Das Zing Trip Plus Stepover - 2025 mit neuem Bosch Performance CX kann ab Juli via App-Update auf 100Nm aufgerüstet werden – für ultimative Steigungen.
Mit den breiten und robusten Reifen bist du für jede Tour mit dem E-Bike perfekt gewappnet.

525 Artikel
E-Bikes haben die Art und Weise, wie wir uns fortbewegen, revolutioniert. Egal, ob du zur Arbeit pendelst, eine entspannte Radtour genießt oder auf den Trails neue Abenteuer suchst – E-Bikes bieten eine vielseitige und nachhaltige Lösung für nahezu jeden Bedarf. Ihre elektrischen Antriebe sorgen für ein müheloses Fahrerlebnis, das nicht nur die Reichweite erhöht, sondern auch die Zugänglichkeit für Menschen aller Fitnesslevels verbessert. Von Alltagsfahrten bis zu sportlichen Herausforderungen – die Bandbreite der E-Bikes ist enorm und bietet für jeden Fahrstil die richtige Lösung.
In einer Zeit, in der Mobilität eine immer wichtigere Rolle spielt, verbinden E-Bikes Flexibilität, Umweltfreundlichkeit und Fahrspaß auf einzigartige Weise. Mit dem elektrischen Boost lassen sich mühelos weite Strecken oder steile Anstiege bewältigen, ohne ins Schwitzen zu kommen. Darüber hinaus tragen sie durch ihre emissionsfreie Fahrt aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Doch bei all den Vorteilen und Möglichkeiten, die E-Bikes bieten, kann die Auswahl des richtigen Modells eine Herausforderung sein. In diesem Überblick zeigen wir dir die verschiedenen Kategorien von E-Bikes und geben Tipps, wie du sicher unterwegs bist.
Das Zing Trip Plus Stepover - 2025 mit neuem Bosch Performance CX kann ab Juli via App-Update auf 100Nm aufgerüstet werden – für ultimative Steigungen.
Mit den breiten und robusten Reifen bist du für jede Tour mit dem E-Bike perfekt gewappnet.
Ideal für die Stadt oder auch für Ausflüge in die weitere Umgebung! Das angenehme E-Bike mit dem Bosch Performance Line unterstützt dich durch eindrucksvolle Motorpower von 250 Watt!
Damit du die Geschwindigkeiten deines neuen E-Bikes auch so richtig auskosten kannst, wurde hier auf breite und robuste Reifen gesetzt.
Der verbaute Bosch CX Motor hat ab Juli einen maximalen Drehmoment von 100 Nm und schiebt dich mit einer Spitzenleistung von bis zu 600 Watt jeden Berg hinauf.
Mit langlebigen und breiten Reifen, die optimal auf die Bedürfnisse von E-Bikes abgestimmt sind!
Der verbaute Bosch CX Motor hat ab Juli einen maximalen Drehmoment von 100 Nm und schiebt dich mit einer Spitzenleistung von bis zu 600 Watt jeden Berg hinauf.
Mit diesen Reifen kommst du nicht ins Rutschen! Sie sind extra breit und sorgen so für die extra Portion Grip und bringen dich beherrscht den Berg runter.
Dank dem nahezu lautlosen TQ HPR-50-Motor (250 W, 50 Nm) und dem integrierten 360‑Wh‑Akku ziehst du mühelos lange Anstiege und bleibst länger auf dem Trail.
Du spürst souveräne Kontrolle: die SRAM GX Eagle AXS-Schaltung wechselt blitzschnell, während FOX Rhythm 36 & Float X grobe Schläge schlucken.
Dank TQ HPR-50 (250 W / 50 Nm) spürst Du kraftvolle, natürliche Unterstützung am Berg; der herausnehmbare 360Wh Akku macht längere Touren möglich.
Du erlebst flowige Abfahrten und souveräne Kontrolle: FOX Rhythm 36 & Fox Performance Float X schlucken Schläge, Bontrager XR5 sorgt für sicheren Grip.
Aufsteigen und los geht die fixe Fahrt mit diesem E-Flitzer, der dich angenehm, sicher und flink an dein Ziel bringt. Und das ganz ohne zu schwitzen!
Die hier verbauten Laufräder überzeugen durch ihre hohe Robustheit und Breite, die für mehr Grip sorgen.
Dank dem Fazua Ride 60-Antrieb (250 W, 60 Nm) und dem integrierten 480Wh-Akku erlebst du dauerhafte Unterstützung bis 25 km/h – mehr Reichweite, weniger Erschöpfung.
Direktes, souveränes Handling durch VPP™ mit 160/150 mm und FOX 36 – jede Kurve fühlt sich sicherer, jede Linie erreichst du mit mehr Tempo und Vertrauen.
Der verbaute Bosch CX Motor hat ab Juli einen maximalen Drehmoment von 100 Nm und schiebt dich mit einer Spitzenleistung von bis zu 600 Watt jeden Berg hinauf.
Graziös, lange haltbar und herausragend in der Performance: Die Eagle-Schaltung SRAM GX Eagle AXS überzeugt durch präzise, smoothe Schaltvorgänge und kleine Lautstärke.
Dank Bosch Active Line Plus (250W, 50Nm) und dem Bosch PowerPack 500 erlebst Du kraftvollen, leisen Vortrieb bis 25 km/h und Reichweiten von bis zu 110 km – perfekte Performance für Alltag und Pendeln.
Pure Gelassenheit unterwegs: Flat Foot Technology, breite Schwalbe Fat Frank-Reifen und ein ergonomischer Sattel verwandeln jede Strecke in ein komfortables Erlebnis.
Kletterperformance: Shimano EP801 RS+ (85 Nm) plus 630Wh-Akku sorgen für konstante Power – du bleibst länger oben und hast Energie für die Abfahrt.
Downhill-Vergnügen: Fox 36 Gabel, Fox Float-Dämpfer und Maxxis Assegai liefern Grip, Kontrolle und Vertrauen auf jedem Untergrund.
Dank Bosch Performance Line CX (85 Nm, 250 W) und 800Wh Bosch PowerTube bezwingst du steile Anstiege kraftvoll und mit ausdauernder Reichweite.
Souveränes Trail-Feeling: Fox AWL Rail, griffige Bontrager Gunnison Pro XR-Reifen und präzise Shimano XT M8100-Schaltung schenken dir Kontrolle und Flow.
Wenn du dich gerne effizient und umweltbewusst fortbewegst, deine Fitness steigern möchtest oder einfach mehr Fahrspaß suchst, könnte ein E-Bike ideal für dich sein. E-Bikes bieten eine kraftvolle Unterstützung, die es dir ermöglicht, längere Distanzen zu meistern und steile Anstiege mit Leichtigkeit zu bewältigen. Zudem eröffnen sie neue Möglichkeiten, selbst anspruchsvolle Strecken zu erkunden – ohne die Angst vor einer Erschöpfung am Ende des Tages.
Ein E-Bike könnte die richtige Wahl für dich sein, wenn:
Zu beachten ist, dass E-Bikes sich an verschiedene Bedürfnisse und Lebensstile anpassen lassen, sei es für Pendler, Sportbegeisterte, oder Genussfahrer – jeder findet ein Modell, das zu ihm passt!


Ob für tägliche Stadtfahrten, Wochenendtouren oder den ultimativen Offroad-Spaß: Die Vielfalt an E-Bike-Modellen ist riesig, und genau das möchten wir dir hier näherbringen! In dieser Übersicht findest du erste Einblicke in die wichtigsten E-Bike-Kategorien wie E-City-, E-Trekking- und E-Mountainbikes, E-Lastenräder und mehr. Wir gehen auf zentrale Aspekte wie Antrieb, Akku und Sicherheit ein – die Details jeder Kategorie haben wir jedoch auf separaten Seiten für dich vorbereitet.



Die Sicherheit auf dem E-Bike ist entscheidend, insbesondere aufgrund der höheren Geschwindigkeiten und des höheren Gewichts im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern. Hier sind einige wichtige Aspekte:


E-Bikes sind aus dem modernen Alltag kaum mehr wegzudenken. Doch E-Bike ist nicht gleich E-Bike! Jedes Modell ist für bestimmte Anforderungen gemacht und bringt seine eigenen Stärken mit – ob für die Stadt, lange Touren, spannende Offroad-Abenteuer oder den Transport von Lasten.
Die Unterschiede zwischen den verschiedenen E-Bike-Kategorien sind oft entscheidend, vor allem in Sachen Ausstattung, Technik und natürlich im Einsatzbereich. Um dir die Auswahl zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Kategorien für dich zusammengestellt:
E-Mountainbikes E-Road Bikes E-Trekking und E-Citybikes E-Lastenräder E-Kinderfahrräder S-Pedelecs

Hier zu den E-Mountainbikes E-Hardtails entdecken E-Fullies entdecken Mehr Infos zu Light E-MTBs
E-Trekkingbikes sind vielseitige Begleiter für längere Touren und gemischtes Gelände. Mit sportlicherer Geometrie, breiteren Reifen und oft einer Federung sind sie für Asphalt und leichte Offroad-Strecken ideal. E-Citybikes hingegen sind speziell für den Stadtverkehr entwickelt. Sie bieten eine bequeme, aufrechte Sitzposition und schmale Reifen, um auf Asphalt wendig und leicht zu rollen. Die meisten E-Citybikes sind zudem Tiefeinsteiger.
Hier gibt es auch oft verschiedene Rahmenformen, die du abhängig von deinen persönlichen Präferenzen und deinem Einsatzbereich wählen kannst.





