
Mondraker Dusty – Staub aufwirbeln, nicht ansetzen!
8 Treffer
Vom spanischen Fahrradhersteller based in Alicante ist man eigentlich hochwertige MTB-Racemaschinen gewöhnt. Doch dass sie auch anders können, zeigen sie mit ihrem allerersten (E-)Gravelbike, dem Mondraker Dusty.
Wo andere Hersteller einfach ihr Bio-Gravelbike mit einem Motor ausstatten konnten, hat Mondraker diesen Schritt einfach übersprungen und ist gleich mit Motor eingestiegen.
Dennoch haben die Jungs und Mädels natürlich wieder ihre MTB-Gene einfließen lassen. Man merkt deutlich: dieses Rad will im Gelände gefahren werden! Das Dusty XR kommt sogar mit 40mm Federgabel, Dropper Post und 45c breiten Reifen.
Mit der neuen, urbanen Dusty SX Variante hat man sogar einen Daily Commuter mit Mondraker DNA vor sich, komplett mit Schutzblechen und straßentauglichen Reifen.
Dank dem Mahle X20-Nabenmotor (250 W, 55 Nm) und integrierter 350Wh-Batterie erlebst Du sofort kraftvollen, natürlichen Vortrieb und echte Reichweite.
Souveränes Touren-Feeling dank Stealth Air Carbon-Rahmen, präziser SRAM AXS-Elektronik und griffigen Maxxis Rambler-Reifen.
Kraftvolle, natürliche Unterstützung durch den Mahle X20 (55 Nm, 250 W) und den integrierten 350Wh-Akku für lange, flotte Touren ohne Schwitzen.
Freiheit auf jedem Untergrund: Stealth Air Carbon-Rahmen, Maxxis Rambler-Reifen und die präzise SRAM GX Eagle-Schaltung liefern Grip, Komfort und puren Fahrspaß.
Dank Mahle X20 (55 Nm, 250 W) und dem integrierten 350Wh Akku kletterst du mühelos; optionaler Mahle e185Wh erweitert die Reichweite für echte Abenteuer.
Spüre souveränen Grip und Kontrolle: RockShox Rudy Ultimate (40 mm), Mavic Allroad-Laufräder und Maxxis Rambler-Reifen geben dir Traktion und Vertrauen; SRAM GX Eagle AXS schaltet blitzschnell.
Einsatzbereiche – Ist das Dusty dein Rad?
Aber für wen taugt dieses Rad denn jetzt was? Zuerst sollte man sich vor Augen führen, dass Mondraker bis vor einiger Zeit ihren Fokus auf Mountainbikes gelegt hatten. Die MTB-Race Formel konnte die Truppe über Jahrzehnte perfektionieren, diese DNA kommt auch beim Dusty noch spürbar durch. Trotz Drop-Handlebar und dünneren Reifen erinnert das Gravelbike fast an ein HT-Mountainbike.
Wenn du dich in folgenden Punkten wieder siehst, dann ist das Dusty eine Überlegung wert:
- Du fährst gerne Offroad, und wenn du das tust, dann darf es ruhig etwas schneller sein
- Du bist ein Freund von kurzen, explosiven Touren durchs Gelände oder auf Trails, erkundest gerne, und powerst dich dabei aus
- Dir gefällt eine moderne, vorwärts lastige Geometrie, wie bei Mountainbikes
- Du suchst ein Rad, welches dir viel Laufruhe und Stabilität bietet
- Du kommst aus dem MTB-Bereich und willst dir Rennräder/Gravelbikes näher ansehen
- Du suchst ein motorisiertes Gravelbike, welches deine eigene Beinpower perfekt ergänzt

Ausstattung und Vorteile auf einen Blick
- hochwertige SRAM Rival Einfachantrieb, entweder mechanisch, oder aber auch elektronisch als AXS
- Stealth Air Carbon Rahmen, für optimales Gewichts- und Steifigkeitsverhältnis
- Mahle X20 mit maximal 55nm Drehmoment sorgt für das nötige Extra, wenn die Beine müde werden
- Mahle X20 IX Akku mit 350Wh (erweiterbar durch 172Wh Range-Extender)
- Akku Reichweite bei optimalen Bedingungen bis zu 180km
- Maxxis Rambler mit 40c oder 45c, für perfekten Grip und Traktion im Gelände
- Top-Ausstattung wiegt entspannte 13,8kg, lässt sich also locker ohne Motor treten
- speziell anliegende Sitzstreben sorgen für den nötigen Komfort Offroad
- durch die FORWARD GEOMETRY (langer Reach, kurzer Vorbau) sitzt man ziemlich zentral auf dem Rad, was eine hohe Laufruhe und Stabilität mit sich bringt

Modellvergleich – wo sind die Unterschiede zwischen den verschiedenen Dusty-Modellen
Mittlerweile hat das Dusty ein paar verschiedene Varianten, die alle ihre Eigenheiten mit sich bringen. Hier ist vom wilden Offroad-Abenteurer bis zum Stadtpendler alles dabei.
Hier findest du die Unterschiede zwischen den Dusty Modellen.
Was bedeuten die Abkürzungen?
→ “R” steht für die Grundausstattung
→ "RR" Race-Ready - steht für die nächst-höhere Ausstattung
→ “XR” steht für extreme racing und ist die Kombination beider Ausstattungen und bildet den ersten Platz in Sachen Komponenten
→ “SX” steht für die urbane Commuter-Variante

Mondraker Dusty R
- erstklassige SRAM Apex oder als “RR” mit Rival XPLR Etap AXS
- Einfachantrieb mit 10-44T Kassette hinten
- e-Gravel Stealth Air Carbon Rahmen
- Maxxis Rambler Reifen mit 40c
- Pulsar One Wireless Display, alle Infos auf einen Blick
- ca. 13,5kg
Mondraker Dusty XR
- RockShox Rudy mit 40mm Federweg
- SRAM X01 Eagle AXS, Einfachantrieb mit 10-52T Kassette
- RockShox Reverb XPLR AXS absenkbare Sattelstütze mit Lenkerfernbedienung
- Maxxis Rambler Reifen mit 45c
- ca. 13,9kg


Mondraker Dusty SX
- Maxxis Re-fuse Reifen, 40c und weniger Profil
- Schutzbleche vorne und hinten
- SRAM Apex XPLR Schaltung mit 10-44T Kassette
- Selle Royal Prestige Sattel, für hohen Komfort in der Stadt