SRAM
480 Artikel
Willkommen in der Welt von SRAM
Egal ob auf der Straße oder im Gelände SRAM steht für Präzision, Innovation und durchdachte Technik. Von den elektronischen AXS-Schaltsystemen über leistungsstarke Bremsen bis hin zu ergonomischen Griffen und hochwertigem Zubehör: SRAM-Komponenten sind auf Funktion, Haltbarkeit und Fahrspaß ausgelegt. Mit jeder Bewegung spürst du die präzise Abstimmung: beim schnellen Gangwechsel, beim punktgenauen Bremsen und in der zuverlässigen Kontrolle auf jedem Terrain. Entdecke jetzt die Vielfalt der SRAM-Produkte!
SRAM Technologien Alle Infos über SRAM Unsere SRAM Produktkategorien
Erlebe die nächste Stufe der Schaltperformance: Die Force Kette ist dank Flattop Technologie leichter, leiser und unglaublich langlebig.
Diese Kette ist die perfekte Wahl für deinen 12-fach Road- oder 13-fach XPLR-Antrieb und sorgt dank Hartverchromung für unzählige Kilometer voller präziser Schaltvorgänge.
SRAM im Überblick: Alles, was du wissen musst
- Seit seiner Gründung im Jahr 1987 hat SRAM einen beeindruckenden Weg in der Fahrradindustrie zurückgelegt. Was als kleines Unternehmen mit einer bahnbrechenden Idee (dem Grip Shift Schalthebel) begann, entwickelte sich zu einem der führenden Hersteller von Fahrradkomponenten weltweit. SRAM als Marke wird heute sowohl von Hobbysportlern als auch von Profisportlern auf der ganzen Welt geschätzt .
- Mit Hauptsitz in Chicago, USA, hat sich das Unternehmen auf die Entwicklung hochwertiger und leistungsstarker Teile spezialisiert und bietet heute ein umfassendes Sortiment, das die Bereiche Schaltung, Antrieb, Bremsen, Cockpit und Laufräder abdeckt.

SRAM Technologien und Highlights
Schon mal ein Cervélo mit „eTap AXS“ gesehen und gedacht: „Okay… was bedeutet das jetzt eigentlich?“ Keine Sorge, du bist nicht allein. SRAMs Welt ist voll von Kürzeln wie AXS, DUB, XD/XDR oder Eagle, und jedes hat seinen eigenen Job. Damit du beim nächsten Bike-Upgrade nicht ins Rätseln kommst, erklären wir dir was hinter den kryptischen Buchstaben steckt und wie dir die Technologien auf der Straße oder dem Trail helfen:
AXS:
- Mit dem AXS-Ökosystem hat SRAM das Schalten revolutioniert: Funkgesteuert, batteriebetrieben und anpassbar. Egal ob Road-, Gravel- oder MTB-Bike, die AXS-Schaltungen ermöglichen präzise, schnelle Gangwechsel ohne Kabelsalat. Über die AXS-App lassen sich Schaltfunktionen individuell konfigurieren, Firmware-Updates durchführen und die Batterie überwachen. Das Ergebnis ist ein sauberes Cockpit (und somit auch ein cleanes Design :)), intuitives Handling und ein System, das sich perfekt an den eigenen Fahrstil anpassen lässt.
DUB: Einheitliche Innenlagerlösung
- Das DUB-System (Durable Unified Bottom Bracket) vereinfacht den Antrieb: Kurbeln und Innenlager werden aufeinander abgestimmt, wodurch Steifigkeit, Dichtheit und Lebensdauer deutlich verbessert werden. Gleichzeitig ist DUB ein universeller Standard, der sich in fast alle gängigen Rahmen integrieren lässt. Egal ob MTB, Road oder Gravel. Das sorgt für zuverlässige Kraftübertragung bei jedem Tritt.
Eagle: Das 1x12 MTB-System
- Mit Eagle hat SRAM die Mountainbike-Welt auf das 1-fach-Prinzip gebracht. Das bedeutet: nur ein Kettenblatt vorne, eine breite Kassette hinten. Das vereinfacht die Bedienung, spart Gewicht und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Kettenabwürfen. Die Eagle-Kassetten bieten bis zu 52 Zähne und enorme Bandbreite, während X-SYNC 2-Kettenblätter die Kette sicher führen.
XD/XDR: Freilaufstandards für große Übersetzungsbandbreite
- Damit die Eagle- und AXS-Systeme ihre enorme Bandbreite entfalten können, setzt SRAM auf spezielle Freilaufkörper: XD (MTB) und XDR (Road/Gravel). Sie ermöglichen kleinere Ritzel ab 10 Zähnen und größere Ritzel am oberen Ende. Das sorgt für eine große Übersetzungsvielfalt und perfekte Anpassung an jede Strecke.
Flattop-Ketten & Materialien
- SRAM entwickelt Ketten speziell für jede Gruppe: Flattop-Ketten für Road und Gravel sorgen für präzises, leises Schalten bei hoher Haltbarkeit. Für MTB kommen langlebige Eagle-Ketten zum Einsatz, die auch unter Schmutz, Matsch und härteren Bedingungen (auf den Trails) zuverlässig funktionieren.

Unsere SRAM Produktkategorien im Überblick
Welche Produktkategorien gibt es bei uns?
Wir haben hochwertige SRAM Komponenten für (fast) jeden Bereich deines Bikes:
→ Antrieb
→ Cockpit
→ Schaltung
→ Bremsen
Darüber hinaus umfasst das SRAM-Sortiment weitere Kategorien wie Laufräder, Rahmenteile und Zubehör, um dein Bike komplett auszustatten. In der folgenden Übersicht haben wir dir jeweils die wichtigsten Infos zu jeder Kategorie zusammengefasst.

SRAM Antrieb
Der SRAM-Antrieb bildet das Herz des Bikes und verbindet Kurbeln, Kettenblätter, Innenlager, Kassette und Kette zu einem präzise abgestimmten System. Das DUB-System sorgt für universelle Achs-Kompatibilität, höhere Steifigkeit und längere Lebensdauer der Innenlager.
Kurbeln & Kettenblätter: SRAM bietet Aluminium- bis Carbon-Kurbeln, viele Modelle optional mit Quarq-Powermeter. Im MTB- und Gravel-Bereich setzt das 1-fach Eagle-System auf Kettenblätter mit X-SYNC 2-Zahnprofil, die die Kette sicher führen und Kettenabwürfe verhindern.
Kassetten & Ketten: MTB-Kassetten (Eagle) reichen bis 10–52 Zähne und benötigen den XD-Freilaufkörper. Road- und Gravel-Kassetten (AXS) nutzen den XDR-Standard. Passende Ketten ( Flattop für Road/Gravel, Eagle-Ketten für MTB) sorgen für präzises Schalten und lange Haltbarkeit
Wichtig beim Einbau: Achte auf die Kompatibilität von Achs- und Freilaufstandards.
- DUB: universeller Achsstandard (28,99 mm), passt zu fast allen Rahmen.
- XD/XDR: spezielle Freilaufkörper, ermöglichen kleine Ritzel ab 10 Zähnen (Voraussetzung für die große Übersetzungsbandbreite der Eagle- und AXS-Systeme).
SRAM Bremsen
Ob im Rennrad oder Mountainbike-Einsatz: Mit SRAM Bremssystemen hast du die Technik, auf die du dich verlassen kannst.
- Die Hebel sind ergonomisch gestaltet und passen ideal zu den elektronischen AXS-Gruppen auf Straße oder Gravel oder zu kräftigen MTB-Serien wie Code oder der Maven. Letztere arbeitet mit Mineralöl-Hydraulik und ist für anspruchsvollste Einsätze konzipiert.
- Bei den Scheiben findest du mit der HS2-Serie die kraftvollere Variante mit etwa 2,0 mm Stärke und optimierter Leistung. Für leichtere Einsätze stehen die Centerline- oder Paceline-Scheiben zur Auswahl. Die Durchmesser reichen typischerweise von ca. 140 mm im Road/XC-Bereich bis etwa 220 mm bei Downhill / E-MTB, sodass für jeden Einsatzbereich die passende Bremsleistung gewählt werden kann.


SRAM Schaltungen
Wir haben im Bereich Schaltungen, eine große Auswahl an SRAM Produkten: Schaltgruppen, Schaltwerk, Schalthebel, Umwerfer, Schaltröllchen und mehr.
Road und Gravel:
- Im Road- und Gravel-Bereich setzen sich die elektronischen, kabellosen AXS-Gruppen als Standard durch.
- An der Spitze steht RED eTap AXS, die leichteste und präziseste Gruppe für Profis. Darunter folgt Force eTap AXS, die eine fast identische Performance zu einem geringeren Preis bietet.
- Rival eTap AXS bringt die kabellose Technologie in die Mittelklasse und kombiniert Robustheit mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Für Einsteiger und Gravel-Fans gibt es die Apex-Serie, die es wahlweise mit elektronischer oder mechanischer Schaltung gibt. Sie ist ideal für den Einstieg ins AXS-System oder für den Allroundeinsatz.
Mountainbike:
- Im Mountainbike-Bereich dominiert die neue Eagle Transmission (T-Type). Diese Schaltungen arbeiten komplett kabellos und werden direkt am Rahmen montiert.
- Das sogenannte Full-Mount-Design macht sie besonders robust. XX SL ist das High-End-System für Cross-Country-Racer.
- XX und X0 decken den anspruchsvollen Trail- und Enduro-Einsatz ab. GX Eagle Transmission bietet unserer Meinung nach eine sehr gute Kombination aus Performance und Preis.
- Wer es klassisch mag, findet mit NX und SX Eagle weiterhin bewährte mechanische 12-fach-Schaltungen für den günstigeren Einstieg.
SRAM Cockpit
Beim Cockpit-Bereich geht es vor allem um wahrnehmbares Fahrgefühl und Komfort: also Komponenten, die du im direkten Kontakt hast.
- Mit SRAM findest du hochwertige Griffe und Lenkerbänder. Griffe mit zuverlässigem Lock-On-System sorgen dafür, dass deine Hände fest sitzen und dein Lenker sauber kontrollierbar bleibt.
- Lenkerbänder wie das SuperCork bieten ein komfortables Gefühl, gute Dämpfung und sehen dabei auch gut aus. Diese Teile sind außerdem relativ einfach im Einbau.
Gut zu wissen: Qualität im Cockpit zahlt sich auf langen Touren und rauem Untergrund aus, denn ein gutes Feeling macht oftmals den Unterschied. ;)

Häufig gestellte Fragen zu SRAM
Was bedeutet SRAM?
Der Name leitet sich von den Gründern Scott, Ray und Abraham Mathew ab.
Was gehört zu SRAM?
SRAM ist die Dachmarke für Komponenten wie Schaltungen und Bremsen. Zur Unternehmensgruppe gehören auch RockShox (Federung), Zipp (Laufräder) und Truvativ (Kurbeln/Komponenten).
Ist SRAM eine deutsche Firma?
Nein. SRAM ist eine US-amerikanische Firma (Hauptsitz in Chicago), betreibt aber eine wichtige europäische Niederlassung (ehem. Sachs-Standort) in Schweinfurt, Deutschland.
Wo wird SRAM produziert?
Die Produktion erfolgt hauptsächlich in Asien (insbesondere Taiwan, wie die meisten Komponentenhersteller), aber auch in den USA (z. B. Zipp) und in Europa (z. B. Deutschland/Schweinfurt für spezielle Teile).
Welche SRAM Schaltung ist die Beste?
Die "Beste" ist subjektiv, hängt vom Einsatzzweck ab. Technologisch ist es die RED eTap AXS (Rennrad/Gravel) oder die XX SL Eagle AXS (MTB).