
Auf einen Blick
Ob abschüssige Abfahrten, matschige Waldwege oder unebene, wurzeldurchwachsene Trails: Das E-Mountainbike Moterra Neo Carbon SL LAB71 - 2024 unterstützt dich auf all deinen Strecken und verschafft dir zusätzlich Rückenwind.
Der aus Kohlefasern hergestellte Carbon-Rahmen zeichnet sich durch ein unschlagbar leichtes Gewicht aus. Der Shimano EP801 Motor bietet mit 250 Watt Dauerleistung eine leistungsstarke Kraftentfaltung und Vortrieb am Anstieg.
Mit 160 vorne und 150 Millimeter hinten kannst du es auf allen Trails so richtig krachen lassen. Vom spaßigen Hometrail bis zum strapaziösen Einsatz im Bikepark, diese Bike macht alles mit! Dank der perfekten Übersetzungsbandbreite der 12-fach Kassette benötigst du keinen Umwerfer mehr. Das spart Gewicht und führt zu deutlich intuitiveren Schaltvorgängen. Das elektronische Schaltwerk vereint akkurate Schaltübergänge mit exakter Performance.
Der Sattel verfügt über eine absenkbare Sattelstütze für das schnelle Versenken des Sattels.
Auch mit wenig Handdruck oder geringem Kraftaufwand bringt einen die hydraulische Scheibenbremse (SRAM Code Ultimate Stealth) zügig und beherrscht zum Stehen. Die 200 Bremsscheiben stattet dich mit massiver Bremskraft aus. So lässt sich dein Bike zu jeder Zeit spielend einfach abbremsen. Im technisch anspruchsvollen Gelände punktet auch der extra breite Lenker mit 780 Millimetern Länge. Der große Hebel führt dazu, dass du auch in schwerem Gelände dein Rad immer unter vollster Kontrolle hast.
Spezifikationen
Motor:
Shimano EP801- Drehmoment (Nm):
- 85
- Watt:
- 250
- Motor:
- Shimano EP801
Akku:
Custom 601Wh battery- Akkugröße:
- 601Wh
Display:
Shimano SC-EM800 Cycle Computer, Bluetooth LE CompatibleLadegerät:
Custom 4ARahmen:
LAB71 Moterra SL, Series 1 Carbon construction, 150mm travel, Proportional Response Tuned Suspension, FlexPivot Chainstay, direct mount internal battery, engineered plastic skid plate, 55mm chainline, DirectLine internal cable routing, 29” FlipChip, 148x12mm Maxle thru-axle, UDH hanger, 200mm native post mount brake, tapered headtube, angle adjust headset- Rahmenmaterial:
- Carbon
Gabel:
Fox Float Factory 36- Federweg vorne:
- 160mm
- Kashima Beschichtung
- zusätzliche Infos:
- 160mm travel Grip2 Damper Kashima coating 15x110mm Kabolt thru-axle tapered steerer "44mm offset
Steuersatz:
Acros Adjustable Angle (1.2°)Dämpfer:
Fox Float X Factory- Federweg hinten:
- 150mm
- Kashima Beschichtung
Schaltwerk:
SRAM XX Eagle AXS, T-Type- Gänge:
- 12
- Elektronische Schaltung
Schalthebel:
SRAM Eagle AXS T-Type Ultimate Pod ControllerKurbel:
e*thirteen e*spec Race Carbon - Gen 4- Kettenblatt 1:
- 34 Zähne
- Kurbelarmlänge:
- 165mmmm
Kette:
SRAM XX, T-Type FlattopKassette:
SRAM XX, T-Type- Übersetzung:
- 10-52
Bremsen:
SRAM Code Ultimate Stealth- Bremssystem:
- hydraulic disc brake
- Bremsscheibengröße vorne:
- 200mm
- Bremsscheibengröße hinten:
- 200mm
Felgen:
DT Swiss XMC 1501, carbon, 30mm inner width, hookless, TSS tubeless ready- Felgenmaterial:
- Carbon
Speichen:
DT Swiss Competition RaceNaben:
(F) DT Swiss 240, 15x110mm / (R) DT Swiss 240 Ratchet EXP 36, 12x148mmVorderreifen:
Maxxis DHF- zusätzliche Infos:
- 3C, EXO+, tubeless ready
Hinterreifen:
Maxxis Dissector- zusätzliche Infos:
- 3C EXO+ tubeless ready
Reifen:
Maxxis DHF / Maxxis Dissector- Reifengröße in Zoll:
- 29
Lenker:
OneUp Carbon Ebar- Lenkermaterial:
- Carbon
- Lenkerbreite:
- 780mm
- Lenker Rise:
- 35mm
Vorbau:
OneUp Stem, 6061 Alloy, 1-1/8", 35mm, 0°Griffe:
Cannondale TaperRidgeSattel:
Fizik Terra Ridon X1, 145mm, Wingflex, Carbon Mobius rail 7x10mmSattelstütze:
RockShox Reverb AXS- Durchmesser:
- 31.6mm
- Absenkbare Sattelstütze
- Lenkerfernbedienung
- Hub:
- 150mm (S), 170mm (M-XL)
Farbe:
Burnt PewterAlle Infos zum Bike findest du auch im Video:
Übersicht der Cannondale Moterra Modelle
Hier kommst du zur Übersicht der Cannondale Moterra Modelle.
Wenn du dir unsicher bist, ob das Modell zu dir passt findets du hier mehr Informationen zur Modellserie Cannondale Moterra.
Vergleiche mit anderen Produkten
Preis | 13.999 €* | 5.999 €* |
Rahmenmaterial | Carbon | Carbon |
Akkugröße | 601Wh | 601Wh |
Drehmoment | 85Nm | 85Nm |
Elektronische Schaltung | ✔ | ✔ |
Gabel | Fox Float Factory 36 | Fox Float Factory 36 |
Federweg vorne | 160mm | 160mm |
Dämpfer | Fox Float X Factory | Fox Float X Factory |
Federweg hinten | 150mm | 150mm |
Felgenmaterial | Carbon | Aluminium |
Fragen & Antworten
Hallo, vielen Dank für deine Frage!
Nein, der Akku lässt sich nur nicht einfach entnehmen. Sollte er defekt sein, lässt sich der Akku tauschen. Dafür muss der Motor ausgebaut werden.