




Variante: Mushroom (Trail Comfort)
Die Mushroom-Textur erhält ihren Namen, weil sie wie die klassischen Lamellen auf der Unterseite eines Pilzes aussieht. Seit Jahrzehnten wird dieses Muster für BMX Griffe verwendet aufgrund der Fähigkeit, durch die gleichmäßigen Lamellen Stöße zu absorbieren. Diese regelmäßige Textur ist wichtig, damit die Lamellen von der Hand zusammengedrückt werden können und sich in den Raum neben ihnen einfügt. Dies sorgt für eine viel bequemere, nachgiebigere, stoßdämpfende Textur im Vergleich zu einer Rändeltextur.
Der Benutzer dieses Griffs kann jeder sein, vom Trail-Cruiser auf der Suche nach maximalem Komfort bis hin zu Big Hittern, die den stärksten Impact aus hässlichen Steingärten und flachen Landungen nehmen wollen.
Der Monarch-Griff ist das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Downhillsport und eines 18-monatigen Entwicklungsprozesses. In diesen 18 Monaten haben wir über 1.000 Menschen nach ihren Griffvorlieben und -abneigungen befragt, zahllose Griffe getestet und sogar unsere eigene interne 3D-Druck- und Gusswerkstatt eingerichtet, um in hunderten von Stunden die kleinsten Details zu testen und zu verfeinern - bis auf die letzten 0,25 mm - im Ernst!
Austauschbare Verschlussringe aus eloxiertem Aluminium in 12 verschiedenen Farben separat erhältlich
Leichter & Breiter MTB Trail Lenker für Maximale Kontrolle
Einsatzbereich: All Mountain / Enduro / Trail
Maximale Rückenbelüftung dank AIR FLOW CONTACT SYSTEM
VENTI FLAP System zum Einstellen des Abstands zum Rücken
Der Rahmen aus Carbon ist ultraleicht und überzeugt mit großer Steifigkeit: Deine Muskelkraft überträgt sich ideal auf dieses Bike und als Freund des sportlichen Geländeritts kommst du völlig auf deine Kosten!
Schlamm, Schalten unter Vollast, monatelanger Gebrauch – die SRAM GX Eagle -Schaltung wechselt die Gänge schnell und sanft, ist leise und muss kaum gewartet werden: eine Traumschaltung!
Dieser schicke Rahmen aus Aluminium ist leicht, steif und langlebig. Kein Wunder, dass sich der Werkstoff aufgrund seiner Kosten-Nutzen-Überlegenheit schon lange auf der Überholspur befindet!