
Orbea Rise - Level up
18 Treffer
Das Rise ist das Light E-MTB des Herstellers Orbea. Ein Mountainbike, welches unter der 20kg Grenze liegt - auch bei den Varianten mit Aluminiumrahmen. Perfekt für die Liebhaber von leichten Mountainbikes, die nicht auf den extra Boost verzichten wollen.



Dank Shimano EP801 RS+ (85 Nm) und dem OMR Carbon-Rahmen erlebst Du explosive Kletterpower bei minimalem Gewicht – schneller Gipfelanstieg und mehr Effizienz auf langen Touren.
Souveränes Vertrauen in jeder Kurve: Fox 36 Float Performance (160/150 mm) plus Maxxis Assegai liefern Grip und Kontrolle, damit Du mutig schneller wirst.



Dank Shimano EP801 RS+ (85 Nm) und integriertem Orbea 630Wh Akku kletterst du länger und kräftiger – 250 W Unterstützung bis 25 km/h für ausdauernde Touren.
Der ultraleichte OMR Carbon Rahmen, 160/150 mm Fox-Fahrwerk und Maxxis Assegai-Grip verwandeln jede Abfahrt in flüssigen Flow und selbstbewusstes Line-Choosing.


Das Orbea Rise LT M-TEAM 630W - 2025 ist eines der superleichtesten derzeit erhältlichen E-Mountainbikes
Auf unbekannten Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano XT Di2 M8150 12s SGS Shadow Plus überzeugt auf ganzer Linie!

Das Orbea Rise SL M-LTD 630W - 2025 ist eines der leichtesten derzeit erhältlichen E-Mountainbikes
Schlamm, Schalten unter Vollast, monatelanger Gebrauch – die SRAM XX Eagle AXS -Schaltung wechselt die Gänge rasant und sanft, ist leise und muss kaum gewartet werden: eine Traumschaltung!

Das Rise SL M20 630W - 2025 von Orbea ist eines der besten ultraleicht E-Mountainbikes, die es derzeit gibt.
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei winterlichen Temperaturen – für die Shimano SLX M7100 SGS Shadow Plus ein Kinderspiel!



Explosive Unterstützung durch Shimano EP801 RS+ (85 Nm) und den integrierten Orbea Internal 630Wh-Akku – bringt Dich schneller und weiter bergauf.
Souveräner Trail-Flow dank Fox 36, Fox Float X und Maxxis Assegai: du spürst Grip, Kontrolle und ungehemmten Vortrieb in jeder Linie.


Kraftvolle Unterstützung: Der Shimano EP801 RS+ (85 Nm) mit internem 630Wh-Akku liefert explosive, fein dosierbare Power und ist Range Extender-kompatibel.
Trailflow & Kontrolle: Fox 36 160mm, Fox Float X Factory 150mm und Maxxis Assegai sorgen für Grip, Präzision und verspieltes Handling.



Das Rise LT H20 - 2025 ist ein leichtes E-MTB mit 160 mm Federweg, das sich trotz kräftiger Unterstützung wie ein wendiges Trail-Bike anfühlt.
Auf unbekannten Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano SLX M7100 SGS Shadow Plus überzeugt auf ganzer Linie!



Das Rise SL H20 - 2025 ist ein leichtes E-MTB mit 140 mm Federweg, das sich trotz kräftiger Unterstützung wie ein wendiges Trail-Bike anfühlt.
Auch im Dauereinsatz überzeugt diese auf Herz und Ritzel geprüfte Marken-Schaltung: Die Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus macht Spaß und lässt dich auch in den anspruchsvollsten Passagen nicht im Stich!





Das Rise LT M-TEAM 420W - 2025 ist ein leichtes E-MTB mit 160 mm Federweg, das sich trotz kraftvoller Unterstützung wie ein wendiges Trail-Bike anfühlt.
Auch im Dauereinsatz überzeugt diese auf Herz und Ritzel geprüfte Marken-Schaltung: Die Shimano XT Di2 M8150 12s SGS Shadow Plus macht Spaß und lässt dich auch in den anspruchsvollsten Passagen nicht im Stich!


Das Rise SL M10 420W - 2025 von Orbea ist eines der besten ultraleicht E-Mountainbikes, die es derzeit gibt.
Auch im Dauereinsatz überzeugt diese auf Herz und Ritzel geprüfte Marken-Schaltung: Die Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus macht Spaß und lässt dich auch in den kompliziertesten Passagen nicht im Stich!

Das Orbea Rise - “Weniger E, mehr Bike”
- Das Orbea Rise hat eine Superkraft: Rider Synergy. Die Technologie des Herstellers Orbea unterstützt dich ohne Verzögerung mit Zusatzpower, sobald du mehr Kraft auf das Pedal gibst. Das sorgt für ein harmonisches und konsistentes Fahrgefühl, damit man sich voll und ganz auf das Bike und den Trail fokussieren kann.
- Orbea hat bei den neuen Rise Modellen Gewicht eingespart und gleichzeitig die Reichweite erhöht. Die kleineren und leichteren Akkus wurden in der Effizienz erhöht und unterstützen dich auch bei bergigen Vorhaben optimal!
- Qual der Wahl: Das Orbea Rise gibt es mit Carbon- oder Aluminiumrahmen. Egal welche Variante bevorzugt, die Modelle sind ganz vorne mit dabei, was verspielte und gleichzeitig leichte E-Mountainbikes angeht.
Überblick über die Modelle
Die Bezeichnung der verschiedenen Modelle des Orbea Rise beinhalten eine Menge Infos. Dadurch lassen sich die Hauptunterschiede zwischen den einzelnen Modellen auch schnell feststellen. Hier findest du eine kurze Erklärung der Abkürzungen und Modellvarianten.
M steht für Carbonrahmen
H steht für Aluminiumrahmen
LTD steht für limitierte Editionen, meist spezielle Lackierungs- und/ oder Ausstattungsvarianten
M7 kennzeichnet ein spezielles limitiertes Aktionsmodell mit gratis Range Extender
Die Zahl (z.B. 10 oder 20) steht für die jeweilige Ausstattungsvariante (je niedriger desto hochwertiger)
540 steht für Modelle mit einem 540Wh Akku

Hardfacts Orbea Rise 2024
- Das Orbea Rise ist das perfekte Trailbike mit extra Boost. 140mm Federweg und 29’’ Laufräder sind perfekt für Up- und Downhill geeignet.
- Shimano EP8-RS Motor oder Shimano EP6-RS Motor mit Orbea Internal Akku
Bei den Carbon Modellen hast du die Möglichkeit zwischen einem 360 Wh und einem 540 Wh Akku zu wählen. Die Aluminium Modelle sind standardmäßig mit einem 540 Wh Akku ausgestattet. - Die Modelle können mit einem Range Extender um 252 Wh erweitert werden - für mehr Reichweite
Hardfacts Orbea Rise 2025
Das aktuellste Line-up der Orbea Rise hat einige Unterschiede im Vergleich zu den Vorgänger-Modellen. Hier ein kurzer Überblick
- Rise SL oder Rise LT - deine Wahl!
Durch die Aufteilung in einer SL und eine LT Variante deckt das Rise eine größere Range an möglichen Einsatzgebieten ab. Du darfst dich entscheiden, was besser zu dir passt:
Rise SL - 140mm Federweg. Wenn du flowige Trails auf der Liste hast und ein agiles, schnelles Trail-Bike suchst. Vor allem in der 420Wh-Akku Version ist das SL tatsächlich die “super leichte” Wahl.
Rise LT -160 /150 mm Federweg. Für diejenigen, die im Punkto Trails gerne mal sehr technisch unterwegs sind und ein progressives Trail-Bike zum shredden suchen. Wahlweise auch mit Stahlfeder-Dämpfer verfügbar. - Das Rise 2025 setzt auf den Shimano EP8 Gen 2 MC Motor mit Orbea Internal Akku
Der RS Gen2 MC Motor ist dabei noch sensibler Abgestimmt und präziser in der Reaktion ist zugunsten eines möglichst natürlichen Fahrgefühlt. Zudem kann der Drehmoment des Motors bis 85 Nm eingestellt werden. Besonders bei steilen Anstiegen und technischen Passagen, bei denen du dich in niedriger Trittfrequenz befindest, wird die Weiterentwicklung der zweiten Generation deutlich. - Höher - schneller - weiter
Das 2025er Rise hat auch in der Akkukapazität etwas mehr zu bieten. Du hast du die Möglichkeit zwischen einem 420 Wh und einem 630 Wh Akku zu wählen, je nachdem ob du lieber ein etwas leichteres Rad oder lieber etwas mehr Reichweite haben möchtest. Die Modelle können mit einem Range Extender um 252 Wh erweitert werden - für mehr Reichweite. - Steep'n'Deep Konzept
Wie bei vielen anderen Orbea Modellen auch, ist das 2025er Rise jetzt für längere Vario-Sattelstützen kompatibel. In der Größe S und M ist eine Sattelstützte bis 200mm möglich, in L und XL sogar bis 230mm. Das ist besonders gut für Fahrer, die längere Beine haben. So kann das Rise noch besser auf dich angepasst und somit auch den Komfort und dein Fahrerlebnis verbessert werden. - Was ist außerdem noch neu?
Natürlich wird bei jedem neuen Bike vor allem auch in den Details gearbeitet. Im Fall vom Rise hat wurde bei der Feinabstimmung vor allem die Steifigkeit weiter verbessert, sowie die Geometrie vor allem beim Rise LT noch progressiver abgestimmt.


Orbea Rise H10 2022 im Biketest
In den Videos geben wir euch einen Überblick über die Hardfacts des Orbea Rise H10 2022 Modell und nehmen euch mit auf die Freiburger Trails. Wir stellen euch vor, was das Rad auf dem Papier kann und wie es in der Praxis performt.
Passt das Orbea Rise zu dir?
- Das Orbea Rise ist perfekt geeignet für alle, die sich etwas extra Power wünschen, aber trotzdem ein verspieltes und möglichst leichtes Mountainbike unter der 20 Kilo Marke suchen.
- Auf deiner Liste stehen Touren mit vielen Höhenmetern, aber auch einige Singletrails.
- Deine Hometrails verlangen einen Uphill, der mit spaßigen bis technischen Trails bergab belohnt wird. Statt nur eine Abfahrt schaffst du jetzt aber mindestens zwei Abfahrten durch die Unterstützung eines leistungsstarken Shimano Motos.

Passendes Zubehör zu deinem neuen Orbea Rise!



















