
Trek E-Mountainbikes
Das Plus an Power
999 Artikel
Was macht die E-Mountainbikes von Trek aus? Motor und Akku der Trek E-Mountainbikes Überblick über die Trek E-MTBs


Bereit für 100Nm? Mit dem neuen Bosch Performance CX Motor. Ab Juli Software-Update für Drehmoment-Steigerung auf 100Nm möglich.
Die reibungslose Shimano XT M8100 Gangschaltung überzeugt durch Präzision und Qualität.



Das Powerfly+ 4 Gen 5 - 2025 mit neuem Bosch Performance CX kann ab Juli via App-Update auf 100Nm aufgerüstet werden – für ultimative Steigungen.
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei frostigen Temperaturen – für die Shimano CUES U6000 GS ein Kinderspiel!



Mit dem Bosch CX Motor Berge spielend meistern! Ab Juli per App-Update mit 100 Nm für ultimative Souveränität auf deinem Powerfly+ 6 Gen 5 - 2025.
Auch im Dauereinsatz überzeugt diese auf Herz und Ritzel geprüfte Marken-Schaltung: Die Shimano XT M8100 macht Spaß und lässt dich auch in den kompliziertesten Passagen nicht im Stich!


Neu ab Juli: Der Bosch CX Motor erhält per App-Update ein Drehmoment von 100 Nm. Für noch mehr Schub bergauf.
Die Shimano XT M8100 schaltet diskret, rasch und sorgfältig; außerdem bietet ihre Bandbreite genug Reserven auf allen Strecken.


Der verbaute Bosch CX Motor hat ab Juli einen maximalen Drehmoment von 100 Nm und schiebt dich mit einer Spitzenleistung von bis zu 600 Watt jeden Berg hinauf.
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei eisigen Temperaturen – für die Shimano Deore M6100 ein Kinderspiel!


Neu ab Juli: Der Bosch CX Motor erhält per App-Update ein Drehmoment von 100 Nm. Für noch mehr Schub bergauf.
Auf unbekannten Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano CUES U6000 GS überzeugt auf ganzer Linie!


Dominiere jede Abfahrt: Mit seinem robusten Carbonrahmen und dem langfedernden Fahrwerk ist das Trek Rail 9.8 XT Gen 4 für die härtesten Trails gebaut. Spüre das Vertrauen, technische Abfahrten und anspruchsvolles Gelände zu
Klettere mühelos: Der leistungsstarke Bosch Performance Line CX Motor gibt dir den Schub, den du brauchst, um steile Anstiege zu bezwingen und deine Touren zu verlängern.


Mit dem Bosch CX Motor Berge spielend meistern! Ab Juli per App-Update mit 100 Nm für ultimative Souveränität auf deinem Powerfly+ 4 Equipped Gen 5 - 2025.
Die Shimano CUES U6000 GS schaltet ruhig, schnell und akkurat; außerdem bietet ihre Bandbreite genug Reserven auf allen Strecken.


Das Powerfly+ FS 6 Gen 4 - 2025 mit neuem Bosch Performance CX kann ab Juli via App-Update auf 100Nm aufgerüstet werden – für ultimative Steigungen.
Auch im Dauereinsatz überzeugt diese auf Herz und Ritzel geprüfte Marken-Schaltung: Die Shimano XT M8100 macht Spaß und lässt dich auch in den schwierigsten Passagen nicht im Stich!


Der brandneue Bosch CX Motor: Jetzt mit Update-Option ab Juli. Per App auf 100 Nm Drehmoment aufrüsten und neue Maßstäbe setzen.
Auf unbekannten Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano XT M8100 überzeugt auf ganzer Linie!


Mit dem Bosch CX Motor Berge spielend meistern! Ab Juli per App-Update mit 100 Nm für ultimative Souveränität auf deinem Powerfly+ FS 4 Equipped Gen 4 - 2025.


Was zeichnet die E-Mountainbikes von Trek aus?
Treks motorisierte Mountainbikes schreiben Schlagzeilen. Insbesondere das Fuel ExE hat die E-Mountainbike Community nahezu revolutioniert. Aber egal ob du auf schlanke Bio-Bike ähnliche Designs mit extra Boost stehst oder auf Full-Power-Maschinen, ob dir ein Hardtail oder Fully vorschwebt: Trek hat auf jeden Fall ein passendes E-MTB für dich parat.
Die DNA der Trek E-Mountainbikes
- Wie alle Trek Fahrräder sind auch die E-MTBs langlebig und qualitativ hochwertig. Die motorisierten Verwandten der MTB-Gang sind darüber hinaus perfekt auf das motorisierte System abgestimmt, damit du dein optimales und möglichst natürliches Fahrerlebnis in vollen Zügen genießen kannst. Denn letztendlich bewegt sich auch ein E-MTB nicht einfach so, es unterstützt deine Tretkraft und verstärkt den Vortrieb bei jedem Pedaltritt, damit du dir keine Kräfte einteilen oder fokussieren kannst. Das natürliche Gefühl der elektrischen Unterstützung ist somit für Spaß auf dem Bike essentiell.
- Zum Gesamtpaket eines E-Bikes gehören natürlich Motor, Akku und Display.
Trek setzt dabei auf Mittelmotoren, die einen tieferen und zentralen Schwerpunkt wie eine hohe Leistungsausbeute bieten, also optimale Unterstützung. Die Motoren von Bosch oder TQ werden gepaart mit sicheren Akkus von sogenannten "Tier 1" Zulieferern (Lieferkette und ihre Fachbegriffe lässt grüßen) Das bedeutet: höchste Qualitätsanforderungen zu erfüllen, beste Dokumentation sowie längste Qualifizierungsfristen und umfangreichste Fertigungserfahrung. Auch nach der natürlichen Lebensdauer des Akkus ist Trek das Thema Nachhaltigkeit wichtig und rief so das “Call2Recycle” Projekt in Nordamerika ins Leben, um dafür zu sorgen, dass E-Bike Akkus sicher entsorgt werden. Die elektrischen Antriebssysteme werden zudem von Drittanbietern getestet und erfüllen, selbst in den USA, höchste Sicherheitsstandards. Darunter auch die strenge UL 2840 Zertifizierung. - Der elektrische Antrieb & Mountainbikes, bei Trek eine Liebesheirat.
Rahmen und Fahrwerkstechnik die Trek seit Jahrzehnten auf die Trails schickt und immer weiter ins kleinste Details verfeinert treffen auf perfekt abgestimmte elektrische Unterstützung, die ebenso hochwertig und langlebig ist wie die Fahrräder selbst. Qualität, erstklassige Verarbeitung, robuste Komponenten sowie elegantes und unauffälliges Design findest du bei jedem Bike im Line-up. Die elektrischen Antriebe kommen aus dem Haus Bosch oder TQ. Jedes Trek E-Mountainbike profitiert damit auch von den technischen Highlights, die auch die Bio-Geschwister aufweisen - Stichworte: Mino Link, Active Braking Pivot.
Bosch und TQ - elektrische Antriebssysteme für Trek
Bosch – Zuverlässigkeit aus deinem Alltag bis ins All
- Ein Allrounder in deinem Alltag: Ob du es weißt oder nicht, Bosch ist wahrscheinlich schon jetzt Teil deines Lebens – in fast der Hälfte aller Telefone, Haushaltsgeräte und Werkstätten steckt Bosch-Technologie. Sogar auf der internationalen Raumstation setzt man auf Bosch. Wenn also jemand überqualifiziert für E-Bike-Systeme ist, dann diese Firma. Deswegen vertraut auch Trek auf Bosch: auf deren unvergleichliche Zuverlässigkeit kann man sich verlassen.
- Smart und individuell: Mit dem Bosch Smart System kannst du bei E-Bikes alles nahtlos integrieren – für das perfekte, geschmeidige Fahrgefühl. Dank der E-Bike Flow App kannst du die Fahrmodi an deine Bedürfnisse anpassen. Dazu kommt der Reichweiten-Assistent, der dir hilft, deine Abenteuer zu planen und unter Berücksichtigung von Akku, Gewicht und Gelände herauszufinden, wie weit du kommst.
- Natürliches Fahrgefühl: Eines der Highlights von Bosch ist das unglaublich natürliche Fahrgefühl. Motor und Bike agieren als Einheit – keine Verzögerung beim Pedalieren, kein Schub wenn du aufhörst zu treten. Volle Kraft, sanfte Beschleunigung – und das alles flüsterleise.
- Sicherheit und Langlebigkeit: Bosch Akkus sind UL 2849 zertifiziert und schützen dich durch Features wie Überhitzungsschutz und Battery-Management-System. Sie erfüllen die strengsten Sicherheitsanforderungen, verlängern die Lebensdauer deines Bikes und machen dir das Leben leichter.
Diese Bosch-Power findest du im Trek Powerfly und Marlin+!
TQ – Klein, leicht, leise und revolutionär
- Kompakt und stark: TQ ist die Adresse für kleine, leichte, natürliche und leise Motoren. Der TQ HPR 50 Motor (Harmonic-Pin-Ring) mit 50 Nm Drehmoment hat den E-MTB-Markt revolutioniert. Drei konzentrisch angeordnete Präzisionsbauteile sorgen für einen leistungsstarken und dennoch kompakten Motor, der durch seine harmonische Kraftübertragung überzeugt.
- Flüsterleise Performance: Keine lauten Riemen, keine kreischenden Zahnräder. Der TQ-Antrieb bleibt dezent und flüstert dir nur leise ins Ohr, dass du mühelos über den Trail gleitest.
- Raumfahrt- und Medizintechnologie: Genau wie Bosch hat auch TQ seine Wurzeln in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Medizin. Die Technologien, die du in deinem Trek E-Bike findest, verlassen sich nicht nur Chirurgen und Astronauten darauf – auch du kannst darauf zählen, wenn’s auf Performance ankommt.
TQ-Motoren findest du in den Trek Fuel EXe & Slash+ E-Bikes!
Trek E-Mountainbikes im Überblick
Fast schon die "Gretchenfrage" im MTB Bereich: Fully oder Hardtail? Die Frage musst du für dich selbst beantworten.
Kurz zusammengefasst: Bist du eher im groben Gelände mit Fokus vor allem auch auf der Abfahrt unterwegs, dann schau dir die Trek E-Mountainbike Fullys an. Liegt dein Fokus eher auf Zeit bergauf, dann schau dir die E-Hardtails von Trek an. Bist du dir noch unsicher, findest du auch in unserem Blogbeitrag zum Thema weitere Anhaltspunkte, ob ein Fully oder Hardtail dir besser liegt.
Trek Powerfly Trek E-Hardtail Trek E-Fully Blogbeitrag: Fully oder Hardtail

Trek E-Hardtail
Marlin+
(Hardtail | 120 mm Federgabel | Bosch ActiveLine Motor mit 40Nm | 400 Wh Akku)
Das Marlin garantiert ein Lächeln im Gesicht, pures Vergnügen und Mountainbike Fahrspaß - Danke Federgabel & versenkbarer Sattelstütze. Mit der motorisierten Marlin+ als E-Hardtail Variante kannst du dir deine Muskelkraft einteilen und noch einen drauf setzten. Selbstverständlich ist das Marlin auch als Alltagsbegleiter geeignet, Aufnahmepunkte für Gepäckträger, Schutzbleche und Seitenständer warten nur auf ihren Einsatz und ab geht’s auf tägliche Wege und Pendeln abseits der Trails.
Das Marlin + ist mit dem Bosch PowerMore Range Extender (250Wh) kompatibel.
Trek Powerfly - Fully & Hardtail
Powerfly +
(Hardtail oder Fully | Bosch Performance Line CX-Motor mit 85 Nm | 500-625 Wh Akku
Mit dem Powerfly hast du die wirklich die Power - erklimme Höhenmeter, meistere Trails und genieße auch längere Touren. Mit dem Powerfly kannst du dir lange Abendteuer auf die To-Do schreiben. Das Bike zeichnet sich durch komfortable Geometrie und ein agiles, weniges Fahrverhalten mit einfachem Handling aus.
Das Powerfly zeichnet sich auch durch seine Vielseitigkeit aus:
- Du hast die Wahl zwischen dem Powerfly als Hardtail mit 120mm Federgabel und dem Powerfly FS (Full Suspension) mit 120mm vorne und 100mm Federweg hinten
- Mit der Equipped Variante hast du zudem ein noch vielseitigeres Trailbike mit Citybike-Features, wie Gepäckträger, Schutzbleche, …
.
Trek E-Fullies
Fuel EXe ( Fully 140/150mm | TQ-HPR50 mit 50 Nm | 360 Wh Akku)
DIe motorisierte Variante des Fuel EX hat Trek Schlagzeilen ohne Ende eingebracht, denn der Look und das Fahrgefühl ist so natürlich, dass du mehr als einmal hinschauen musst um die elektrische Unterstützung zu erkennen. Sieht aus wie ein Trailbike, hört sich an wie ein Trailbike, fährt wie ein E-MTB. Damit ist das FuelEXe nicht nur revolutionär für den E-Mountainbike Bereich (neben Schlagzeilen hagelte es Auszeichnungen & Awards) sondern auch die natürliche Evolutions-Stufe die auf das E-MTB folgt.
Das Fuel EXe ist kompatibel mit einem 160 Wh Range Extender
Rail+
(Fully 150/160mm | Bosch Performance Line Motor mit 85Nm | 500 bis 750 Wh Akku)
Das Vielseitige E-Mountainbike für alle Fälle. Das Rail+ bietet dir das MEHR an Vielseitigkeit, Federweg, Reichweite und motorisierte Unterstützung. Die Geometrie des Rails ist aggressiv, der Akku ausdauernd. Mit dem Rail+ hast du spaßige Trail Abenteuer bis hin zu anspruchsvollen Enduro-Runden abgedeckt.
Slash+ (Fully 170mm | TQ-HRP50 Motor | 580 Wh Akku)
Das Slash+ ist der motorisierte Bruder des “Bio” Slash, allerdings ein Leichtgewicht, um dich bergauf zu unterstützen, ohne den Abfahrtspaß zu reduzieren. Das Plus in der Produktbezeichnung steht also nicht nur stellvertretend für motorisiert, sondern auch für noch eine weitere Abfahrt.
Das Slah + ist mit dem 160Wh Range Extender kompatibel
