480 Artikel
Egal ob auf der Straße oder im Gelände SRAM steht für Präzision, Innovation und durchdachte Technik. Von den elektronischen AXS-Schaltsystemen über leistungsstarke Bremsen bis hin zu ergonomischen Griffen und hochwertigem Zubehör: SRAM-Komponenten sind auf Funktion, Haltbarkeit und Fahrspaß ausgelegt. Mit jeder Bewegung spürst du die präzise Abstimmung: beim schnellen Gangwechsel, beim punktgenauen Bremsen und in der zuverlässigen Kontrolle auf jedem Terrain. Entdecke jetzt die Vielfalt der SRAM-Produkte!
SRAM Technologien Alle Infos über SRAM Unsere SRAM Produktkategorien
Das ist die Zukunft für dein Gravel-Bike: Ein Schaltwerk ohne Schaltauge, das Stöße einfach wegsteckt und immer präzise schaltet.
Speziell für 1x-Antriebe und die 10-46Z XPLR-Kassette entwickelt, bietet dieses Schaltwerk maximale Robustheit und eine bestechend einfache Einrichtung.
Upgrade dein Bike mit dem SRAM Eagle AXS Rocker Controller! Genieße kabellose Freiheit, intuitive Bedienung dank Rocker Paddle und volle Kontrolle über deine Eagle AXS Schaltung. Einfach montieren, verbinden und losfahren.
Der Eagle AXS Rocker Controller bietet dir eine alternative Ergonomie zum Standard AXS Controller. Personalisiere dein Setup über die App und schalte präziser und schneller als je zuvor – ganz ohne Kabel.
Die 13-fach Force XPLR Kassette mit 10-46 Zähnen ist die perfekte Lösung für dein Gravel-Abenteuer.
Mit ihrer riesigen Übersetzungsbandbreite von 460 % und den engen Gangsprüngen bist du für jedes Terrain gewappnet, egal wie anspruchsvoll die Strecke wird.

Schon mal ein Cervélo mit „eTap AXS“ gesehen und gedacht: „Okay… was bedeutet das jetzt eigentlich?“ Keine Sorge, du bist nicht allein. SRAMs Welt ist voll von Kürzeln wie AXS, DUB, XD/XDR oder Eagle, und jedes hat seinen eigenen Job. Damit du beim nächsten Bike-Upgrade nicht ins Rätseln kommst, erklären wir dir was hinter den kryptischen Buchstaben steckt und wie dir die Technologien auf der Straße oder dem Trail helfen:
AXS:
DUB: Einheitliche Innenlagerlösung
Eagle: Das 1x12 MTB-System
XD/XDR: Freilaufstandards für große Übersetzungsbandbreite
Flattop-Ketten & Materialien

Wir haben hochwertige SRAM Komponenten für (fast) jeden Bereich deines Bikes:
→ Antrieb
→ Cockpit
→ Schaltung
→ Bremsen
Darüber hinaus umfasst das SRAM-Sortiment weitere Kategorien wie Laufräder, Rahmenteile und Zubehör, um dein Bike komplett auszustatten. In der folgenden Übersicht haben wir dir jeweils die wichtigsten Infos zu jeder Kategorie zusammengefasst.

Der SRAM-Antrieb bildet das Herz des Bikes und verbindet Kurbeln, Kettenblätter, Innenlager, Kassette und Kette zu einem präzise abgestimmten System. Das DUB-System sorgt für universelle Achs-Kompatibilität, höhere Steifigkeit und längere Lebensdauer der Innenlager.
Kurbeln & Kettenblätter: SRAM bietet Aluminium- bis Carbon-Kurbeln, viele Modelle optional mit Quarq-Powermeter. Im MTB- und Gravel-Bereich setzt das 1-fach Eagle-System auf Kettenblätter mit X-SYNC 2-Zahnprofil, die die Kette sicher führen und Kettenabwürfe verhindern.
Kassetten & Ketten: MTB-Kassetten (Eagle) reichen bis 10–52 Zähne und benötigen den XD-Freilaufkörper. Road- und Gravel-Kassetten (AXS) nutzen den XDR-Standard. Passende Ketten ( Flattop für Road/Gravel, Eagle-Ketten für MTB) sorgen für präzises Schalten und lange Haltbarkeit
Wichtig beim Einbau: Achte auf die Kompatibilität von Achs- und Freilaufstandards.
Ob im Rennrad oder Mountainbike-Einsatz: Mit SRAM Bremssystemen hast du die Technik, auf die du dich verlassen kannst.


Wir haben im Bereich Schaltungen, eine große Auswahl an SRAM Produkten: Schaltgruppen, Schaltwerk, Schalthebel, Umwerfer, Schaltröllchen und mehr.
Beim Cockpit-Bereich geht es vor allem um wahrnehmbares Fahrgefühl und Komfort: also Komponenten, die du im direkten Kontakt hast.
Gut zu wissen: Qualität im Cockpit zahlt sich auf langen Touren und rauem Untergrund aus, denn ein gutes Feeling macht oftmals den Unterschied. ;)

Der Name leitet sich von den Gründern Scott, Ray und Abraham Mathew ab.
SRAM ist die Dachmarke für Komponenten wie Schaltungen und Bremsen. Zur Unternehmensgruppe gehören auch RockShox (Federung), Zipp (Laufräder) und Truvativ (Kurbeln/Komponenten).
Nein. SRAM ist eine US-amerikanische Firma (Hauptsitz in Chicago), betreibt aber eine wichtige europäische Niederlassung (ehem. Sachs-Standort) in Schweinfurt, Deutschland.
Die Produktion erfolgt hauptsächlich in Asien (insbesondere Taiwan, wie die meisten Komponentenhersteller), aber auch in den USA (z. B. Zipp) und in Europa (z. B. Deutschland/Schweinfurt für spezielle Teile).
Die "Beste" ist subjektiv, hängt vom Einsatzzweck ab. Technologisch ist es die RED eTap AXS (Rennrad/Gravel) oder die XX SL Eagle AXS (MTB).