Was zeichnet Orbea aus?
Bodenständigkeit, Zusammenhalt und Gemeinschaft sind zentrale Pfeiler, auf die sich der Erfolg von Orbea seit der Gründung durch die Gebrüder Orbea im vorletzten Jahrhundert gründet. Das zeigt sich auch heute noch in vielen Punkten:
Geschlossen genossenschaftlich zum Erfolg
Orbea ist im Gegensatz zu vielen anderen großen Firmen nicht in einer klassischen Unternehmensform organisiert, sondern ist Teil der genossenschaftlich geführten Firmengruppe Mondragón Corporación Cooperativa, dem Umsatz nach die größte Industrie-Genossenschaft der Welt. In dieser Kooperative finden sich 95 Unternehmen aus den verschiedensten Branchen und insgesamt 14 Technologiezentren wieder – ein nahezu unerschöpflicher Pool an Wissen und Synergien für die Entwicklung hochklassiger Fahrräder. Die Arbeitnehmer:innen sind am Grundkapital der Genossenschaft beteiligt – sicherlich auch ein Grund, warum die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Orbea gerne bereit sind, stolz die Extra-Meile bis zum perfekten Rad zu gehen…
Entwicklung & Identität
Orbea ist ebenso tief ins Baskenland verwurzelt, wie die Leidenschaft zum Radsport ins Baskenland. Von den Passstraßen und Trails in den Bergen bis runter ans Meer findet man paradiesische Bedingungen – und einen Haufen Einheimische und Auswärtige, die diese in vollen Zügen genießen.
Die Entwicklung der Orbea Bikes findet nach wie vor in dieser spanischen Heimat statt, ebenso wie die Herstellung der Aluminium-Rahmen. Lediglich die Carbon-Rahmen werden in Asien produziert - nachdem das Design und das Prototyping inhouse in Mallabia stattgefunden hat. Auch die Lackierung und die Endmontage aller Räder finden „zu Hause“ im baskischen Herz der Firma statt.
Know-how aus dem Profisport
Neben den Möglichkeiten, auf das technische Know-how der Kooperative zurückzugreifen, kann Orbea auf eine lange Erfolgsgeschichte im Profi-Radrennsport zurückblicken. Orbea Rennräder sind seit den 1930er Jahren fester Bestandteil der Tour de France, auf dem Orca wurde schon Olympisches Gold errungen und mit dem Oiz wurden XC-Weltcups und Gesamtwertungen gewonnen. Und nicht zuletzt gibt es das Orbea Factory Racing Team. Allesamt wichtige Quellen für die Entwicklung bestmöglicher Orbea Fahrräder – denn ohne das entsprechende Feedback von Riderinnen und Ridern nützt das beste Technik-Wissen nichts.