_1.jpg)
Giant Fathom - Hardtail mit Leidenschaft
13 Treffer
Du suchst ein zuverlässiges und robustes Hardtail? Dann bist du hier genau richtig!
Mit der Fathom Reihe hat Giant die Hardtail-Szene auf ein ganz neues Level gebracht. Das Fathom überzeugt auf allen Trails und sorgt für Fahrspaß ohne Ende.
Die Giant Fathom Serie ist sowohl als Mountainbike als auch als E-Mountainbike erhältlich.
Beide Varianten haben dasselbe Ziel: Dein Fahrerlebnis unvergleichlich zu machen.
Giant Fathom E-Bikes entdecken Giant Fathom entdecken Mehr Infos über das Giant Fathom
Der Giant SyncDrive Sport 2 (75 Nm) liefert kraftvolle, konstante Unterstützung; zusammen mit dem 625Wh EnergyPak erreichst Du lange Reichweiten und souveräne Anstiege.
Spüre absolute Kontrolle: 130 mm Federweg und 29 Zoll Maxxis Rekon-Reifen schlucken Schläge, liefern Grip und lassen Dich mit Vertrauen angreifen.
Spüre souveräne Kontrolle auf jedem Untergrund dank 130mm Federweg, griffigen Maxxis Rekon-Reifen und präzisen Tektro HD-M285 Scheibenbremsen.
Der Giant SyncDrive Pro 2 Motor liefert 85 Nm und 250 W, kombiniert mit dem 800Wh EnergyPak für ausdauernde Power, die steile Anstiege und lange Touren souverän macht.
Spüre souveräne Kontrolle dank 130 mm Federweg der SR Suntour XCR 34, griffigen Maxxis Rekon-Reifen und der präzisen Shimano Deore-Bremsanlage.
Leichte, steife Basis: ALUXX SL-Rahmen plus Giant Crest 34 RCL 130 mm bieten explosive Beschleunigung und präzise Spurtreue auf jedem Trail.
Direktes, verspieltes Fahrgefühl: 27,5"-Laufräder mit Maxxis Ardent Race 2.6" und absenkbarer Contact Switch-Stütze geben dir Grip und Mut für jede Linie.
Direkte Kraftentfaltung: Dank ALUXX SL-Rahmen und der Giant Crest 34 SL RCL 130mm-Gabel nutzt du jede Pedalumdrehung effizient; die SRAM NX Eagle 12-fach liefert präzise, zuverlässige Gänge.
Unbändiger Grip & Kontrolle: Maxxis Ardent Race 27.5x2.6 auf Tubeless Ready-Felgen geben dir Tempo und Sicherheit, während die Giant Contact Switch-Variostütze die Linienwahl frei macht.
Dank Giant SyncDrive Sport by Yamaha (70 Nm, 250 W) katapultierst Du steile Anstiege und technische Sektionen souverän nach oben – mehr Vortrieb, weniger Schieben.
Freiheit auf langen Trails: Das EnergyPak Smart 500 liefert Ausdauer, das RideControl Dash 2in1 gibt Dir alle Infos auf einen Blick – voller Fokus aufs Fahren.
Der leichte AluxX SL-Rahmen sorgt für direkte Kraftübertragung und effizientes Klettern; die SRAM NX Eagle 12‑Gang liefert präzise, wartungsarme Schaltvorgänge.
Spüre souveräne Kontrolle: 130mm Federweg der Giant Crest 34-Gabel und griffige Maxxis-Reifen schlucken Hindernisse und geben Dir bergab volles Vertrauen.
Dank ALUXX SL-Rahmen und präziser Shimano Deore 1x10-Schaltung erlebst du direkte Kraftübertragung und effizientes Klettern – mehr Tempo bei weniger Aufwand.
Wenn das Terrain rau wird, sorgen Giant Crest 34 RCL (130 mm), Maxxis-Grip und Tektro-Bremsen für kontrolliertes, selbstbewusstes Fahren.
Power & Reichweite: Der SyncDrive Pro Motor (80 Nm), powered by Yamaha, und der 625 Wh Akku bringen dich mühelos bergauf und ermöglichen ausgedehnte Touren.
Kontrolle & Komfort: Die 130 mm SR Suntour XCR 34 Air Federgabel und die 29" Laufräder sorgen für ein sicheres und komfortables Fahrgefühl auf jedem Untergrund.
Dank dem leichten ALUXX SL-Rahmen und der Giant Crest 34 SL RCL (130mm) beherrschst du steile Anstiege und schnelle Übergänge; die SRAM NX Eagle 1x12 liefert präzise Schaltvorgänge.
Volles Vertrauen auf technischen Singletracks: Dank Maxxis Minion DHF/Aggressor auf Tubeless-ready 30mm Felgen spürst du Grip, Traktion und sicheren Pannenschutz.

Alles was du über das Giant Fathom wissen musst
Einsatzbereiche- Für wen ist das Giant Fathom?
Wenn du dich bei Punkten der folgenden Liste wiederfindet, ist das Giant Fathom auf jeden Fall eine gute Wahl:
- Du fährst gerne auf den heimischen Singletrails
- Bergauf möchtest du gerne möglichst effizient sein ohne viel Kraft aufzuwenden
- Lange Touren und Ausflüge mit dem Bike stehen ganz oben auf deiner Liste
- Du legst Wert auf Komfort und suchst ein Hardtail, was auch bequem ist
- Für den Alltag brauchst du ein praktisches und zuverlässiges Bike für jeden Tag
- Du fährst auch mal hohe Geschwindigkeiten und brauchst ein Bike was dir auch bei vollem Speed Sicherheit und Kontrolle bietet
Ausstattungsmerkmale & Vorteile:
Egal ob Neueinsteiger oder erfahrener Fahrer, für jeden Fahrertyp gibt es ein passendes Modell
- Die sportliche Mountainbike Geometrie, ist vor allem bei steileren Anstiegen sehr von Vorteil
- Durch die Sitzposition fällt kraftvolles Pedalieren deutlich leichter, da Energie beim fahren gespart werden kann
- Die großvolumigen Reifen geben Kontrolle und Halt auf jedem Untergrund
- Der leichte ALUXX Aluminiumrahmen ermöglicht agile Beschleunigung und Wendigkeit, damit selbst scharfe Kurven kein Problem sind
- Federgabel mit 120-130mm Federweg
- Mit der Dropper-Sattelstütze, kann man die Sattelhöhe während der Fahrt jeder Zeit einstellen
- Der schlichte Rahmen macht das Fathom auch in der Optik besonders attraktiv
- Viele Aufnahmeoptionen für Zubehör und Flaschenhalter
- Das Fathom kommt schon fertig im Tubeless-Aufbau
Was sind die Unterschiede zwischen den Modellen?
- Motor: Die Pro-Modelle nutzen den SyncDrive Pro Motor (85 Nm), die Sport-Modelle den SyncDrive Sport Motor (75 Nm). Die Akkugröße variiert je nach Modell (z.B. 625 Wh, 750 Wh oder 800 Wh).
- EX Modelle: alltagstauglicher, direkt mit StVo vorgeschriebenen Lichtern ausgestattet sowie einem Gepäckträger
- Alle anderen Modelle: mit Fokus auf Trails (aber mit Aufnahme um Gepäckträger zu befestigen)
- Ziffer hinter den Modellen (0,1,2 etc.): gibt die Ausstattungsvariante an (je niedriger die Ziffer, desto langlebiger und hochwertiger die Komponenten)
Was bedeuten die Abkürzungen?
Pro: bezeichnet Modelle mit dem leistungsstärkerem SyncDrive Pro Motor, meist kombiniert mit dem größten Akku (z.B. 800 Wh EnergyPak).
E+: Bezeichnung für Modelle mit Motor.
Highlights der Fathom E+ Serie
“Mehr Power bedeutet mehr Spaß auf dem Trail".
Das ist die Idee hinter den Fathom E+ und Fathom E+ EX, zwei E-MTBs, die modernes MTB-Design mit leistungsstarken E-Bike-Technologien kombinieren.
Die Geometrie, einschließlich flachem Lenkwinkel, sorgt für mehr Kontrolle und selbstbewusstes Handling auf anspruchsvollen Trails. Mit einer geschmeidigen Federgabel mit 130mm Federweg und stabilen 29-Zoll-Rädern ergibt sich eine hohe Effizienz und ein angenehmes Fahrgefühl auf Offroad-Strecken.
Das Beschleunigen und das Halten der Geschwindigkeit sind einfacher denn je. Der leistungsstarke SyncDrive Pro Motor (bis zu 85 Nm ) und der SyncDrive Sport Motor (bis zu 75 Nm ) bieten eine sofortige Ansprache und ein sanftes, natürliches Fahrgefühl.
Auch bei der Reichweite macht Giant keine Kompromisse. Die Fathom-Reihe ist mit bis zu 800 EnergyPak Smart Akkus ausgestattet.
Die E-MTBs bieten Offroad-Enthusiasten eine völlig neue Möglichkeit, ihr Fahrerlebnis zu gestalten. Egal, ob du auf deinen lokalen Trails Runden drehst oder dich auf eine lange Tour begibst, du kannst die Anstiege schneller bewältigen und mehr Zeit haben, die besten Teile der Fahrt zu genießen.

Giant Fathom - Modelle im Überblick
Generell ist das Giant Fathom für einen breiten Einsatzbereich geeignet und spricht dementsprechend auch eine große Zielgruppe an. Welches Modell letztendlich am besten zu dir passt hängt in erster Linie von deinen persönlichen Vorlieben ab.

Giant Fathom
Die Bio-Modelle der Giant Fathom Reihe sind jeweils mit einer Auswahl an unterschiedlichen Komponenten und Ausstattungen erhältlich.
- Die Steifigkeit und das Gewicht sind in einem gutes Verhältnis, was ein präzises Handling ermöglicht
- Die Giant Gabel dämpft Unebenheiten weg und gleicht kleine Schläge ausreichend aus
- Auch in Sachen Komfort kann das Hardtail punkten. Durch die weichen und dämpfenden Griffe und die Federung der Gabel, ist das Fathom vergleichsweise bequem
- Der AluxX SL Aluminiumrahmen ist besonders leicht
- Die sportliche Rahmenform ist nicht nur optisch ansprechend, sondern bringt auch technische Vorteile
Giant Fathom E+
Das Giant Fathom gibt es auch mit Motor als E-Hardtail. Auch hier gibt es mehrere verschiede Ausführungen, damit für jeden das richtige Bike dabei ist.
- Je nach Modell ist der SyncDrive Sport 2 Motor (75 Nm) oder der leistungsstärkere SyncDrive Pro 2 Motor (85 Nm) verbaut.
- Modernes Ride Control Dash 2in1 Display.
- Shimano Deore Antrieb für ein angenehmes und flüssiges Fahrgefühl.
- Moderne EnergyPak Akkus (je nach Modell bis zu 800 Wh) sorgen für maximale Reichweite ohne Batterie-Sorgen.
- Zuverlässige und kraftvolle Unterstützung für Fahrspaß auf jedem Terrain.
- Die Tubeless-Reifen sind die perfekte Grundlage fürs Gelände.


Giant Fathom E+ EX
Das Fathom E+ EX ist ein zuverlässiges Modell, welches durch seine Ausstattung speziell für den Alltag ausgelegt ist.
- Direkt mit StVO vorgeschriebenen Lichtern und einem Gepäckträger ausgestattet
- Ausgestattet mit dem zuverlässigen SyncDrive Sport Motor (75 Nm) und einem großen EnergyPak Akku für hohe Reichweite.
- Dynamischer Shimano Deore Antrieb und geschmeidige 10-fach Schaltung, sorgen für Pedalieren mit Leichtigkeit
- Das hochwertige RideControl Dash 2in1 Display gehört bereits zur Ausstattung
- Viel Platz für Zubehör, somit ideal auch zum Pendeln
Welcher E-Bike Motor ist beim Giant - Fathom E+ verbaut?
Beim Giant Fathom E+ ist ein von Giant überarbeiteter Yamaha Motor verbaut. Es gibt zwei verschiedene Varianten: Den SyncDrive Sport 2 Motor (mit 75 Nm) und den leistungsstärkeren SyncDrive Pro 2 Motor (mit 85 Nm). In der Produktbeschreibung ist der jeweilige Motor auch immer mit angegeben.
Hat das Fathom E+ von Giant eine Rücktrittbremse?
Nein, das Giant Fathom E+ verfügt nicht über eine Rücktrittbremse.
Wäre das Fathom Pro ein gutes Einsteiger-Bike?
Ja, dadurch dass das sich Giant Fathom Pro für einen breiten Einsatzbereich und somit auch für eine große Zielgruppe eignet, sind alle Modelle auch für Mountainbike-Einsteiger passend. Ob man die Pro-Version bevorzugt, oder die Standard-Version für ausreichend empfindet ist vor allem Geschmacksache.