
Giant Defy
Endurance Pur
16 Treffer
Dem Defy als Vollblut Ausdauerrennrad ist kein Weg zu weit. Von Touren über Gran Fondos bis hin zu Cobblestone Rennen, das Defy unterstützt dich und deine Ausdauer auf der Straße. Klassisch für ein Endurance Rennrad ist das Oberrohr kürzer, das Steuerrohr länger und die Reifen etwas breiter. Das Ergebnis ist eine aufrechtere Sitzposition und mehr Komfort, auch bei schlechten Straßenverhältnissen.
Dank des federleichten Advanced Carbon Rahmens und der blitzschnellen SRAM Rival eTap AXS Schaltung verwandelst du jeden Tritt verlustfrei in puren Vortrieb. Dein PowerHalo Power Meter liefert die Daten
Erlebe einzigartigen Langstreckenkomfort! Die geniale D-Fuse Technologie an Sattelstütze und Lenker absorbiert Vibrationen, sodass du auch nach Stunden im Sattel noch kraftvoll und souverän unterwegs bist.

Diese Endurance Maschine ist gemacht für lange Tage im Sattel, große Touren und Gran Fondos. Bequem und mit genug Dämpfung bringt dich das Defy Advanced SL jederzeit ins Ziel.
Wer einmal eine elektrische Schaltung gefahren ist, der wird nie wieder eine andere Schaltung haben wollen. Knopf drücken und der richtige Gang ist drin. Keine Kompromisse!


Dank Shimano 105 12‑fach (RD‑R7100) und kompakter 50/34-Kurbel erlebst du direkte, effiziente Kraftübertragung und saubere Berggänge bis 11‑36 – mehr Vortrieb, wenn es zählt.
Lange Tage fühlen sich wie kurze Anstiege an: Advanced Carbon mit D-Fuse-Cockpit und Giant Gavia Fondo Tubeless schluckt Vibrationen und schenkt dir Ausdauer und Komfort.
Ultrasteifer Advanced Carbon-Rahmen plus Shimano CUES 2x10 (50/34, 11-39) wandeln deine Kraft direkt in Geschwindigkeit – mehr Tempo bei weniger Körpereinsatz.
Langstreckenkomfort durch D-Fuse-Lenker & Carbon-Sattelstütze, ergänzt durch Giant Gavia-Reifen und hydraulische Scheibenbremse für sichere, entspannte Ausfahrten.
Dank des integrierten SyncDrive Move Plus-Nabenmotors (250 W, 75 Nm) und dem EnergyPak 400 meisterst du Steigungen und lange Etappen mühelos – konstante Leistung für mehr Tempo und Reichweite.
Du erlebst entspannten Vortrieb und echte Ausdauerfreude: die SRAM Rival E1 AXS schaltet präzise, der Advanced-Carbon-Rahmen mit D‑Fuse kompensiert Stöße – Kilometer werden zum Genuss.
Dank SyncDrive Move Plus (250 W, 75 Nm) und dem integrierten EnergyPak 400 meisterst du lange Distanzen und Steigungen souverän – Unterstützung bis 25 km/h.
Souveränes, entspanntes Fahren: Die kabellose SRAM Rival XPLR AXS sorgt für präzise Schaltvorgänge, damit dein Fokus auf Tempo und Flow bleibt.
Alle Highlights im Überblick: Das Giant Defy
- Weniger ist mehr - Die Entwicklung des Defy fand mit den Top-Profis der Giant Teams statt. Das Feedback ergab, auf Stoßdämpfer, Buchsen oder andere Ersatzteile zu Gunsten von Gewicht, Haltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit zu verzichten.
- Die beste Giant Carbon-Technologie, was beste Verhältnisse der Steifigkeit zu Gewicht ermöglicht. Durch Optimierung des Rahmens und der Gabel konnten wichtige Gramm gespart werden. Das Flaggschiff der 2024er und 2025er Serie, Giant Defy SL, ist 15% leichter als sein Vorgänger.
- Eines der Highlights sind die D-Fuse Sattelstütze und Lenker, die noch mehr Komfort bieten, indem sie Vibrationen effizienter absorbieren. Auch die verbesserte und leichtere Gabel sowie die abgesenkten Sitzstreben absorbieren Stöße für mehr Komfort, damit du schneller und weiter vorankommst.
- Geschmeidig ist schnell: je smoother das Rad läuft, desto schneller kannst du werden! Deshalb wurde bei den neueres Defy Modellen wirklich auf Details geachtet: integrierte Kabelführung und aerodynamisch geformter Vorbau - für einen cleanen Look und ein weiteres Quäntchen Performance.


Unterschiede zwischen den Modellen
Das Giant Defy gibt es in verschiedenen Modellvarianten. Diese Unterscheiden sich hinsichtlich der Carbon Verarbeitung und hinsichtlich der Ausstattung. Erkennen kannst du das, indem du dir die Abkürzungen in der Modellbezeichnung genauer anschaust. Eine Legende der Abkürzungen findest du direkt hier.
Was bedeuten die Abkürzungen?
Advanced : Bezeichnung für Fahrräder von Giant mit Carbon-Rahmen.
Pro: bezeichnet Modelle mit der High-End Ausstattung und der SL-Gabel.
SL: Abkürzung für superlight. Minimales Gewicht bei maximaler Performance unter Einsatz des gesamten Know-how der Giant Advanced Composite Technologie - kurz gesagt die hochwertigste und fortschrittlichste Carbon Verarbeitung von Giant, die auch Einsatz bei den Profi-Teams findet.
Die Nummerierung der Modelle gibt Aufschluss über die Qualität der Ausstattungen. Die Modelle sind von bester Preis-Leistung (meist beginnend bei 2 oder 3) absteigend bis hin zur High-End Ausstattung (Modell mit der Kennzeichnung 0 bzw. kleiner Nummer) nummeriert.
Ist das Defy das richtige Rad für dich?
Wenn du dich bei den folgenden Punkten wiederfindet, bist du mit dem Giant Defy auf einem guten Weg.
- Wenn dir eine komfortable Sitzposition auf dem Rad wichtig ist, insbesondere als Einsteiger im Rennrad Bereich.
- Du möchtest viel Zeit mit dem Rennrad auf der Straße verbringen und planst zum Beispiel lange Touren, Gran Fondos, Cobblestonerennen oder vieles mehr. Egal wie lange die Straße ist, das Defy kann kaum genug Bewegung bekommen.
- Wenn du lange Beine und einen kurzen Oberkörper hast, bist du hier richtig. Die Geometrie des Defy sollte deine Performance auf dem Rad optimal unterstützen können.
Andere Giant Rennräder entdecken
Das stimmt nicht ganz überein?
- Wenn du mehr im Bereich Road-Racing unterwegs bist und eine sportlichere Sitzposition bevorzugst, schau dir das Giant TCR an.
- Dein Fokus liegt bei einem Rennrad weniger auf Gewicht, sondern mehr auf Aerodynamik? Dann schau dir das Giant Propel an.
- Du möchtest mehr Flexibilität und nicht umdrehen am Ende des Asphalts, sondern die Abenteuer auf dem Schotter mitnehmen? dann schau dir das Gravelbike Giant Revolt an.
- Wenn du auf der Suche bist nach einer Geometrie, die speziell von Frauen für Frauen entwickelt wurde, dann schau bei den entsprechenden Liv Modellen vorbei: Das Endurance Modell Liv Langma, das sportliche Straßenrennrad Liv Avail und die Areo- Variante: Liv Enviliv. Auch Gravel-Liebhaber werden bei Liv mit dem Devote fündig.

Du möchtest lieber ein Fahrrad mit Aluminium-Rahmen statt Carbon?
Kein Problem, das Giant Contend AR ist sehr nah mit seinen Defy Carbon Geschwistern verwandt.

Passendes Zubehör zu deinem Giant Defy


