
Cervelo Aspero - Graveln mit Rennrad-Feeling
12 Treffer
Offroad ist dir nicht schnell genug? Dann probier doch das Cervelo Aspero! Supersteifer und -leichter Carbonrahmen mit hochwertigsten Komponenten sorgen für unglaublichen Vortrieb und utopische Geschwindigkeiten beim Graveln. Diese Fusion aus geländetauglichem Gravelbike und schnellem Roadbike erfordert Präzision und Power, bietet dir aber ein unvergleichliches Fahrgefühl. Und ein Hingucker ist das Aspero auch noch!
Der Hintergedanke war hier ein Gravelbike mit Rennrad-Feeling zu konstruieren und nicht weniger ist hier auch gelungen! Je nach Vorliebe kannst du das Bike natürlich auch mit anderen Reifen oder Laufrädern ausstatten und durch den Trail Mixer am Ausfallende der Gabel bleibt dein Fahrgefühl quasi unverändert.
Spüre sofortige Kontrolle dank griffiger Panaracer Gravel King SK-Reifen und tubeless-tauglichen Fulcrum Rapid Red 300-Laufrädern – Vertrauen, das dich auf jedem Schotterstück sicher vorwärts bringt.
Leichter Carbonrahmen und FSA T47 BBright sorgen für direkte Kraftübertragung und einfache Wartung — die Shimano GRX 2x12 bietet präzise, racetaugliche Schaltperformance.
Breite 28 Zoll/45 mm Reifen und das agile Fahrwerk geben Dir souveränen Grip und Tempo auf jedem Untergrund — erlebe kompromisslose Vielseitigkeit mit WTB Vulpine.
Dank der 1x12-Übersetzung mit Shimano GRX RX825 Hebeln und dem RX827 Schaltwerk sowie der 10–51 Kassette schaltest du präzise, hältst dein Tempo und meisterst steile Anstiege mühelos.
Dank der Reserve 40/44TA GR Carbon-Laufräder und tubeless-kompatiblen Corsa Pro Control TLR Reifen spürst du souveränen Grip, hohe Rollgeschwindigkeit und maximale Kontrolle auf Schotter und Asphalt.
Dank Aspero-5 Carbon-Rahmen und aero-optimiertem HB16-Cockpit verwandelst du Watt in pure Geschwindigkeit – messbar effizienter (bis zu 37 W schneller als der Vorgänger).
Souveräne Kontrolle auf rauem Untergrund: Reserve-Carbonlaufräder und Vittoria Corsa Pro Control-TLR sorgen für Grip, Vertrauen und mehr Mut in jeder Kurve.
Aerodynamischer Áspero-5 Carbon-Rahmen und integriertes Carbon-Cockpit sparen Watt: Das Ergebnis? Mehr Geschwindigkeit auf Schotter und Asphalt, unterstützt von SRAM Red AXS Präzision.
Souveränes Handling und spürbarer Komfort – Dank Reserve Carbon-Laufrädern, Vittoria Corsa Pro Control-Reifen und großzügiger 45 mm Reifenfreiheit fühlst du dich auf jedem Terrain sicher.
Der Aspero Carbon-Rahmen kombiniert mit der SRAM Apex XPLR 1x12 Elektronik für verlustarme Kraftübertragung und ultraschnelle, präzise Schaltvorgänge – mehr Tempo bei weniger Aufwand.
Dank WTB Vulpine-Reifen und tubeless-kompatiblen Alexrims GX7-Laufrädern spürst du sicheren Grip, mehr Komfort und souveränes Handling auf langen Gravel-Abenteuern.
Dieses universelle Bike findet sich in jeder Situation zurecht. Durch seine wendige Geometrie passt es sich deinem Fahren und der Umgebung an und vermittelt Verspieltheit und zeitgleich Sicherheit.
Agiles Fahrverhalten, das offroad erst richtig Fun macht!
Erlebe maximale Effizienz dank Carbonrahmen, der jede Wattübertragung direkt in Vortrieb verwandelt; die SRAM Apex XPLR AXS 12‑fach Schaltung liefert blitzschnelle, präzise Gangwechsel.
Spüre souveräne Kontrolle durch griffige WTB Vulpine-Reifen und kraftvolle SRAM Apex-Scheibenbremsen; so bleibt Dein Tempo auf Schotter und Asphalt jederzeit sicher und selbstbewusst.
Einsatzbereich und Merkmale
Einsatzbereich Aspero
Das Aspero ist ein wettkampftaugliches Gravelbike, das sich wie ein Rennrad fährt. Wenn du dich in folgenden Punkten wieder siehst, dann könnte das Aspero was für dich sein:
- Du kommst aus dem Rennradbereich und es zieht dich ins Gelände
- Du vermisst das direkte Fahrgefühl und die Geschwindigkeit bei anderen Gravel-Bikes
- Dein Fokus liegt mehr auf kürzeren, schnelleren Touren oder sogar Wettrennen, als auf Bikepacking
- Gewicht und Steifigkeit spielen bei dir auch eine übergeordnete Rolle
- Du fährst gerne Räder mit direkter Kraftübertragung und einem sehr direkten Ansprechverhalten
- Du fährst gerne wendige Räder
Ausstattungen und Merkmale
Das Cervelo Aspero punktet nicht nur optisch mit einer auffälligen, aber schicken Lackierung, sondern natürlich auch mit starken Komponenten und hochwertiger Verarbeitung.
- im Ausfallende der Gabel ist ein “Trail-Mixer” verbaut, mit welchem man den Nachlauf des Vorderrads einstellen kann, so bleibt das Fahrgefühl, egal mit welcher Bereifung möglichst gleich
- kürzerer Nachlauf → wendiger
- längerer Nachlauf → laufruhiger
- je nach Anspruch und Wahl sind Versionen mit Shimano, SRAM oder sogar Campagnolo Schaltwerken erhältlich
- Rahmen nur in Carbon-Variante erhältlich, aufgrund des Einsatzbereiches wurde auf Aluminium als Rahmenmaterial verzichtet
- Ab Aspero-5 sogar mit eingebautem Powermeter
- Rennrad Feeling mit Offroad Bereifung

Das neue Cervélo Áspero-5 im Test
Das brandneue Cervélo Áspero-5 Gravel-Bike ist da – und wir haben es für euch auf die Probe gestellt!
Marcello und Hendrik nehmen euch mit und zeigen, wie Cervélo mit dem Áspero-5 ein beeindruckend schnelles und aerodynamisches Gravel-Bike entwickelt hat, das stark an das neue Cervélo S5 erinnert.
Dreambuild Cervélo Áspero
Ein ganz besonderer Zusammenbau des Cervélo Áspero, mit spezieller Lackierung und erstklassiger Ausstattung.
Das Cervélo Aspero 2024
“Schneller, Komfortabler und Vielseitiger.”
Cervélo hat sich beim neuen Aspero den frühen, einfachen Gravel-Tagen verschrieben, aber mit einigen entscheidenden Verbesserungen, die das Rad perfektionieren.
Eine bemerkenswerte Neuerung ist das geschraubte Tretlager, das nicht nur die Stabilität erhöht, sondern auch die Wartung vereinfacht. Die saubere Kabelführung sorgt für einen cleanen Look und verringert den Wartungsaufwand. Darüber hinaus ist das Aspero mit einem UDH-Schaltauge ausgestattet, um nahtlos mit SRAMs Transmission-Antriebssystemen zu funktionieren.
In Sachen Aerodynamik hat Cervélo keine Mühen gescheut. Durch intelligente Designänderungen wird der Luftwiderstand um drei Watt reduziert. Das bedeutet eine spürbare Steigerung der Effizienz, besonders auf langen Strecken und in anspruchsvollem Gelände.
Um den Komfort zu optimieren, wurden die Sitzstreben tiefer gesetzt und die Steifigkeit im Steuerrohrbereich leicht verringert. Dies führt zu einer angenehmeren Fahrt, insbesondere auf den letzten Stunden eines langen Rennens.
Ein entscheidender Vorteil des Aspero ist seine Vielseitigkeit bei der Reifenwahl. Der Hinterbau bietet Platz für 700x45c Reifen, wobei sogar noch zusätzliche 3 mm Spielraum für 42 mm breite Reifen geschaffen wurden. Dies ermöglicht es, mit mehr Sicherheit und Kontrolle zu fahren. Für diejenigen, die es gerne riskanter mögen oder unter trockenen Bedingungen fahren, sind sogar 45 mm Reifen möglich.
Das Cervélo Aspero 2024 ist das Ergebnis zahlreicher, scheinbar kleiner Verbesserungen, die sich in der Gesamtheit zu einem außergewöhnlichen Rad zusammenfügen. Es behält das Gefühl des ursprünglichen Aspero bei, ist jedoch in jeder Hinsicht schneller, komfortabler und vielseitiger als je zuvor.
Willkommen in einer neuen Ära des Gravel-Radsports.
.jpg)
Aspero Modelle im Überblick
Das Cervelo Aspero sieht nicht nur unglaublich gut aus, es hat auch ordentlich was auf dem Kasten.
- verbaut mit SRAM und Shimano Schaltwerken
- superleichte Vollcarbon-Rahmen
- Aspero-5 sogar mit noch leichterem Carbon-Rahmen (120g leichter!)
- auf eine Aluminium-Ausstattung wurde hier bewusst verzichtet
- hydraulische Scheibenbremsen
Was bedeuten die Abkürzungen?
Cervelo hat hier auf komplizierte Kürzel und Schlagwörter verzichtet und verwendet im Modellnamen bereits die Bezeichnung der genauen Schaltung, die verbaut ist, z.B.:
Aspero GRX RX600 - 2023
- Aspero-5: die etwas leichtere, optimierte Version des Vorgängers
- Ltd.: besondere Lackierung

Cervelo Aspero
Das Cervelo Aspero in einer Vielzahl an Ausstattungen, um vielen Ansprüchen gerecht zu werden. Ausgerüstet mit SRAM, Shimano und sogar Campagnolo Schaltwerken!
- hochwertige und superleichte Vollcarbon-Rahmen mit hoher Steifigkeit
- hydraulische Scheibenbremsen mit 160mm Bremsscheiben von SRAM, Shimano oder Campagnolo
- Reifenfreiheit bis 700c x 40mm oder 650b x 49mm
- innenverlegte Kabelführung für aufgeräumtes Cockpit
Cervelo Aspero-5
Noch leichter, noch steifer: der neue Aspero-5 Rahmen, mit 120g Gewichtsersparnis!
- “Trail-Mixer” in der Gabel verbaut für noch mehr Anpassungmöglichkeiten:
kürzerer Nachlauf → wendiges Rad,
längerer Nachlauf → laufruhiges Rad - integrierter Powermeter
- geschraubtes Tretlager
- serienmäßig mit Panaracer Gravelkings verbaut → optimaler Rollwiderstand auf Straße und Schotter
