
Orbea Orca Aero - Schnell, leicht, schick
9 Treffer
Du brauchst noch ein Rad für dein nächstes Rennen? Das Orbea Orca Aero nimmt den ohnehin bereits erstklassigen Carbon-Rahmen des gewöhnlichen Orcas und optimiert das letzte Fünkchen an Aerodynamik und Steifigkeit um ein wettkampftaugliches Aerorad zu erschaffen, das keine Kompromisse eingeht.
Wer einmal eine elektrische Schaltung gefahren ist, der wird nie wieder eine analoge Schaltung haben wollen. Knopf drücken und der richtige Gang ist drin. Keine Kompromisse!
Bist du schon einmal eine elektrische Schaltung gefahren? Du wirst es lieben. Genau und unglaublich rasch schaltet die Shimano 105 Di2 R7150 durch alle Schaltstufen.
Schneller Schalten! Mit der elektrischen Shimano 105 Di2 R7150 schaltest du schneller und besser als je zuvor!
Wer einmal eine elektrische Schaltung gefahren ist, der wird nie wieder eine analoge Schaltung haben wollen. Knopf drücken und der richtige Gang ist drin. Ohne Kompromisse!
Wer einmal eine elektrische Schaltung gefahren ist, der wird nie wieder eine andere Schaltung haben wollen. Knopf drücken und der richtige Gang ist drin. Keine Kompromisse!
Bist du schon einmal eine elektrische Schaltung gefahren? Du wirst es lieben. Präzise und unglaublich zügig schaltet die SRAM Force AXS 12s durch alle Schaltstufen.
Schneller Schalten! Mit der elektrischen SRAM Red AXS 12s schaltest du schneller und genauer als je zuvor!
Die Shimano 105 R7100 Schaltung sorgt mit moderner Funktionalität, einfacher Bedienung und optimaler Ergonomie für blitzschnelles Schalten beim Fahren.
Wer einmal eine elektrische Schaltung gefahren ist, der wird nie wieder eine andere Schaltung haben wollen. Knopf drücken und der richtige Gang ist drin. Ohne Kompromisse!
Einsatzbereich, Ausstattungsmerkmale und Vorteile
Das Orca Aero geht wie jeder gute Rennfahrer keine Kompromisse ein. Weniger Luftwiderstand, weniger Gewicht und mehr Speed. Eine direkte Kraftübertragung wie du sie nie vorher gespürt hast.
Einsatzbereich
Wenn du dich in folgenden Punkten wiedersiehst, dann könnte das Orbea Orca Aero dein nächster Wettkampfmitstreiter sein.
- Aerodynamik steht bei dir ganz oben auf der Liste der Prioritäten
- Du suchst immer nach neuen Wegen ein paar Gramm oder Watt einzusparen
- Du hast Interesse daran, an Wettkämpfen teilzunehmen bist auch sonst sehr kompetitiv unterwegs
- Du hast ganz eigene Ansprüche an dein Rad, und möchtest es eigens anpassen
- Du legst Wert auf einen aufgeräumten Look
- Du fährst Rad um dich zu trainieren und forderst dich gerne
Ausstattungen und Merkmale
Durch feinste Auswahl der Komponenten und stetiger Weiterentwicklung der Technologien hat Orbea hier wieder maximale optimierte Rennräder ans Tageslicht gebracht.
- hochwertiger, aerodynamisch optimierter Monocoque OMX-Carbon-Rahmen für unvergleichbare Steifigkeit und unvergleichbares Gewicht
- Elektronische Schaltung von SRAM oder Shimano.
- je nach Modell mit Powermeter erhältlich
- Cockpit komplett ergonomisch individuell anpassbar
- aufgeräumte Kabelführung durch Einzug der Kabel über den Vorbau
- aerodynamisch designte Toolbox vor dem Tretlager am Unterrohr für Minitools, Flickzeug, Schläuche, etc.
Das Orbea Orca Aero - Wie fühlt es sich an?
In diesem Video zeigt euch Andi, was das Orca Aero 2022 zu einem besonderen Bike macht, und vor allem wie es sich auf der Straße schlägt!
Orbea Orca - Modelle im Überblick
Auch das Orbea Orca ist wieder in allen möglichen Ausstattungen verfügbar. Es dürfte abhängig von den Anforderungen und der Größe des Portemonnaies für alle was dabei sein.
Was bedeuten die Abkürzungen?
Jedes Rad von Orbea kommt in unterschiedlichen Versionen und Preisen. Das Orca ist hier keine Ausnahme. Um den Kürzel-Dschungel etwas zu bändigen, haben wir dir hier eine kleine Übersicht zusammengestellt:
→ i für elektrische Schaltung von Shimano
→ e für elektrische Schaltung von SRAM
→ M steht für den Monocoque Carbonrahmen
→ LTD für die etwas leichteren OMX Carbonfasern
→ PWR für eingebauten Powermeter
→ Die Zahl steht für die jeweilige Ausstattungsvariante (je niedriger desto hochwertiger)

Orbea Orca Aero
Das Orca Aero bildet Orbea's Gipfel was Aerodynamik und Leistung angeht. Aus diesem Grund wurde von vorne rein auf die OMR-Version verzichtet und lediglich die OMX-rahmen verbaut.
- in höchster Ausstattung mit elektronischer Shimano Dura-Ace Di2 Schaltwerk
- elektronische oder hydraulische Bremsen von Shimano oder SRAM
- Nach Bedarf mit Powermeter an der Kurbel
- Eingebaute Aero-Flasche und Accessory Container
- diverse, stylische Lackierungen
- Gewicht von um die 8,5kg