
Orbea Alma - Hardtail mit Seele
16 Treffer



Das "schwarze Gold" der Bikerszene Carbon sorgt dafür, dass der Rahmen leicht und enorm steif ist. Damit machen ambitionierte Trails richtig Fun!



Mit dem leichtgewichtigen und steifen Carbon-Rahmen kommst du voll auf deine Kosten!
Der leichte Rahmen aus Carbon überträgt deine Kraft dank großer Steifigkeit exzellent auf das Bike.
Elegant, lange haltbar und herausragend in der Performance: Die Eagle-Schaltung Sram XX Eagle SL AXS überzeugt durch präzise, smoothe Schaltvorgänge und minimale Lautstärke.



Der Rahmen aus Carbon ist ultraleicht und überzeugt mit großer Steifigkeit: Deine Muskelkraft überträgt sich perfekt auf dieses Bike und als Freund des sportlichen Geländeritts kommst du ganz auf deine Kosten!
Dank SRAM Eagle Technologie gehen dir am Anstieg nie die Gänge aus.Gleichzeitig sorgt das besondere Design der Kettenblatt-Zähne dafür, dass die Kette auch im rausten Gelände nicht abfällt.



Das Bike macht auch in extrem heiklem Terrain eine außerordentlich perfekte Figur: Mit dem erstklassigen Rahmen aus Carbon gibt es hier reichlich Fahrspaß dank der Steifigkeit bei ultraleichtem Gewicht.
Dank SRAM Eagle Technologie gehen dir am Uphill nie die Gänge aus.Parallel sorgt das besondere Design der Kettenblatt-Zähne dafür, dass die Kette auch im ruppigsten Gelände nicht abfällt.
Einsatzbereich, Ausstattungsmerkmale und Vorteile
Das Beste ist gerade so genug. Das ist das Mindset, welches die spanischen Radhersteller an den Tag legten, als sie ihr XC Hardtail MTB entwickelten. Heraus kam bei dieser Reise das Orbea Alma - ein Rad, bei dem die einzigen Grenzen die eigenen sind.
Eine noch nie zuvor erlebte Steifigkeit, erstklassige Komponenten und dazu noch ein unverwechselbarer, schnittiger Look.
Passt das Orbea Alma zu dir?
Ob das Rad dir nun was taugt oder nicht, das erfährst du hier. Wenn du dich in folgenden punkten wieder findest, dann ist das Alma eine Überlegung wert:
- du fährst gerne Marathon oder Wettrennen, spezifisch im XC-Bereich
- du hast ein zügiges Tempo drauf, und gibst gerne Gas
- du suchst ein Sportgerät, auf dem du dein Training absolvieren kannst
- hohe Steifigkeit und somit auch Kraftübertragung sind dir wichtig, vor allem für den Uphill
- du suchst ein Rad, auf dem du dennoch mal den einen oder anderen Trail mitnehmen kannst
- du suchst ein Rad mit guter Ausstattung zu einem erschwinglichen Preis
- du suchst ein Rad, das einfach gut aussieht (das Auge fährt mit)
Vorteile und Ausstattungsmerkmale
Orbea hat diesmal eine große Bandbreite an verschiedenen Variationen zusammengestellt, sodass wirklich für jeden was dabei ist. Und wenn nicht: stell dir einfach dein eigenes Custom Rad über Orbeas MyO Programm zusammen!
- Fox oder RockShox Federgabel mit 100mm Federweg und Lockout-Funktion
- entweder als hydroformed alloy (Aluminium), OMR oder OMX (Carbon) Rahmen verfügbar
- Orbeas hauseigene OQUO Laufräder (Mountain Performance)
- Schaltwerke von SRAM oder Shimano (1x12), in höheren Ausstattungen sogar mit elektronischer Schaltung
- gegebenenfalls mit absenkbarer Sattelstütze erhältlich
- Internal Cable Routing - intern verlegt Kabel, damit nix schleift oder klappert
- aggressive, sportliche Sitzposition, damit du alles aus dir rausholen kannst

Orbea Alma - Modelle im Überblick
Auch hier greift Orbea zum klassischen Konzept: Rahmen gibt es sowohl als (Hydroformed) Aluminium-, als auch als (Monocoque) Carbon-Variante. Die Carbon-Rahmen kommen sogar in 2 Ausführungen: OMR (Einstieg) und OMX (Profi).
Was bedeuten die Abkürzungen?
Abkürzungen sind nur wirklich praktisch, wenn man weiß, was sie bedeuten. Hier also eine kleine Übersicht der fürs Alma relevanten Abkürzungen, damit du immer weißt, womit du es zutun hast:
→ H für “Hydroformed Alloy”, also der Aluminium Rahmen
→ M für “Monocoque Carbon”, also der Carbon Rahmen
→ Die Zahl steht für die jeweilige Ausstattungsvariante (je niedriger desto hochwertiger)
→ LTD für die höchste Ausstattung
→ AXS für das elektronisches Schaltwerk SRAM

Orbea Alma H
- hydrogeformter Aluminium-Rahmen, Rohre konifiziert (Gewichtsersparnis, Steifigkeit)
- SRAM NX oder Shimano Deore / SLX (1x12)
- hydraulische Scheibenbremsen von Shimano (MT201)
- Federgabel mit 100mm Federweg von RockShox oder Suntour (mit Remote-Lockout)
- 29” Laufräder für hohe Laufruhe
Orbea Alma M
- hochwertiger Monocoque Carbon Rahmen entweder in OMR oder OMX Ausführung
- SRAM oder Shimano 1x12 Schaltwerken, in höheren Ausstattungen sogar mit elektronischer SRAM Schaltung
- unter anderem mit Orbeas Starrgabel “Spirit”, spezifisch entwickelt für Hardtail-MTBs
- Orbeas hauseigene OQUO-Laufräder, welche spezifisch für diesen Einsatzbereich hergestellt wurden
