
Trek Top Fuel - schnell bergauf, stabil bergab
7 Treffer
Du kannst dich nicht zwischen einem Cross-Country Leichtgewicht und einem MTB mit Vollfederung entscheiden? Dann ist das Trek Top Fuel dein Mann! Es ist schnell und effizient wie ein Cross-Country Mountainbike, meistert lange und anstrengende Anstiege also mühelos. Dank 120 mm Federweg ist das Top Fuel auch auf Abfahrten agil und nachgiebig unterwegs. Ob Tagestouren, schnelle Runden oder flowige Trails, das Top Fuel kann alles. Je nach Ausstattungsvariante gibt es das MTB in Carbon oder Aluminium und mit Sram- oder Shimano-Schaltgruppen - hier ist für jede Preisklasse und jedes Anspruchsniveau was dabei.
Passt das Top Fuel zu dir? Ausstattungsmerkmale Mehr zu den Modellunterschieden
Erlebe Schaltvorgänge in Lichtgeschwindigkeit! Die kabellose SRAM GX Eagle AXS Transmission schaltet selbst unter Volllast so präzise und schnell, dass du dich voll auf den Trail konzentrieren kannst.
Dank des perfekt abgestimmten Fox Fahrwerks mit 130/120 mm Federweg bügelst du über Wurzeln und Steine hinweg. Das Ergebnis? Ein unfassbar souveränes, verspieltes Fahrgefühl und maximaler Speed.
Aluminium-Rahmen für gute Kraftübertragung, Langlebigkeit und leichtes Gewicht.
Die laufruhige Shimano XT M8100 Gangschaltung überzeugt durch Präzision und Qualität.



Der Rahmen aus Carbon ist ultraleicht und überzeugt mit großer Steifigkeit: Deine Muskelkraft überträgt sich ideal auf dieses Bike und als Freund des sportlichen Geländeritts kommst du richtig auf deine Kosten!
Dank SRAM Eagle Technologie gehen dir am Anstieg nie die Gänge aus.Parallel sorgt das besondere Design der Kettenblatt-Zähne dafür, dass die Kette auch im ruppigsten Gelände nicht abfällt.

Mit dem leichtgewichtigen und steifen Carbon-Rahmen kommst du ganz auf deine Kosten!
Graziös, lange haltbar und herausragend in der Performance: Die Eagle-Schaltung SRAM XX SL Eagle AXS überzeugt durch präzise, smoothe Schaltvorgänge und große Bandbreite.


Der Rahmen aus Carbon ist leicht und überzeugt mit großer Steifigkeit: Deine Muskelkraft überträgt sich perfekt auf dieses Bike und als Freund des schnellen Geländeritts kommst du ganz auf deine Kosten!
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei kalten Temperaturen – für die Shimano XT M8250 ein Kinderspiel!
Mit dem leichtgewichtigen und steifen Carbon-Rahmen kommst du ganz auf deine Kosten!
Auf fremden Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano XTR Di2 M9250 überzeugt auf ganzer Linie!
Bikeporn-Alarm! Dieser moderne Rahmen aus Aluminium überzeugt nicht nur durch sein cooles Design, sondern das leichte, langlebige und steife Material ist in Kosten-Nutzen-Fragen ein wahrer Renner!
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei winterlichen Temperaturen – für die Shimano XT M8100 ein Kinderspiel!

Für wen ist das Trek Top Fuel gemacht?
Du suchst nach einem Allround-MTB, das nicht nur bergauf effizient unterwegs ist, sondern auch bergab die Trails unsicher macht? Wenn du dich in den folgenden Punkten wiedererkennst ist das Top Fuel wie für dich gemacht:
- Du möchtest bergab performen, aber keine Effizienzverluste auf dem Weg nach oben.
- Dir ist wichtig, dass das Rad leicht und wendig ist, du möchtest bergab, aber nicht durchgeschüttelt werden.
- Du möchtest technische Abfahrten easy bewältigen, kleine Sprünge machen und auch verblockte Trails fahren, aber Uphill trotzdem nur minimale Abstriche machen.
- In deinem Kalender stehen Marathon- und Etappenrennen, das klassische Cross-Country ist dir aber zu hart und ungemütlich und die Zeitersparnisse holst du dir lieber in der Abfahrt.
- Du möchtest die Garage nicht voll mit fünf spezialisierten Mountainbikes haben, nach dem Motto “für jedes Bedürfnis ein Rad”. Dir reicht ein MTB, dass sowohl die flowigen Hometrails, aber auch knackige Anstiege und technische Abfahrten meistern kann.
Du möchtest doch etwas schneller unterwegs sein und dein Fokus liegt ganz klar auf dem minimalen Gewicht? Dann schau vielleicht lieber nochmal beim Trek Supercaliber vorbei, dieses überzeugt mit agilem Handling und ist optimiert auf die maximale Race-Performance.
Du bevorzugst ruppige Trails und der ein oder andere größere Sprung sollte doch schon drin sein? Dann brauchst du vermutlich etwas mehr Federweg. Diesen, eine progressivere Geometrie und einen kräftigeren Rahmen findest du beim Trek Fuel EX. Dieses überzeugt mit Komfort und Kontrolle auch in anspruchsvollen Abfahrten.
Trek Top Fuel: Ausstattungsmerkmale und technische Spezifikationen
Wie viel Federweg hat das Trek Top Fuel und wie groß sind die Laufräder? Das Trek Top Fuel kommt mit einer Geometrie und Komponenten, die dir maximalen Fahrspaß im Gelände ermöglichen:
- Mit der Vollfederung, die aus 130 mm Federweg vorne und 120 mm hinten besteht, bietet das Top Fuel eine perfekte Kombination aus Effizienz und Kontrolle.
- Die Laufradgröße ist auf die Rahmengröße angepasst. Der kleinere S-Rahmen kommt serienmäßig mit 27,5 Zoll Laufrädern. Alle anderen Größen sind mit 29 Zoll Laufrädern ausgestattet. Du magst es etwas verspielter? Das Top Fuel lässt sich dank Mino Link Flip-Chip auch mit einem 27,5 Zoll Hinterrad als Mullet fahren.
- Mit der Wahl zwischen Aluminium oder Carbon-Rahmen werden außerdem unterschiedlichste Anforderungen und Budgets abgedeckt. Die Aluminium-Modelle bieten Performance, Robustheit und moderne Technologie zum attraktiven Preis. Mit Carbon bekommst du den gewichtsoptimierten Racer, der auf minimales Gewicht, höchste Performance und Steifigkeit ausgelegt ist.
- Innerhalb der Modellnummern finden sich außerdem Unterschiede in der verbauten Schaltung. Je nach Preis und Einsatzbereich sind hier bewährte Shimano- oder Sram-Schaltgruppen verbaut.
- Wenn du den Rucksack oder die Satteltasche mal daheim lassen möchtest, bietet dir der integrierte Stauraum im Unterrohr genug Platz für Werkzeug, einen Ersatzschlauch oder die Notfall-Gummibärchen-Tüte.
Was bedeuten die Produktbezeichnungen? Die Modelle aufgeschlüsselt
Trek Top Fuel 9.8, Trek Top Fuel 8 XT oder Trek Top Fuel 2024, aber was bedeuten die Zahlen und Buchstaben-Kombinationen jetzt ganz genau?
- Die Zahl im Produktnamen beschreibt die Ausstattungsvariante und das Rahmenmaterial des Mountainbikes. 5, 7 & 8 stehen dabei für einen Aluminiumrahmen, je höher die Zahl desto besser die Ausstattung (d.h. Schaltung, Federung etc.)
- Der Zusatz, z.B. Trek Top Fuel 8 XT beschreibt die verbaute Schaltgruppe. XT und XTR sind hochwertige mechanische Schaltungen von Shimano. GX, X0 und XX stehen für Schaltungen von Sram. Der Zusatz AXS steht für eine elektronische Schaltung von Sram.
- Die Bezeichnung Gen 4 beschreibt die vierte “große Überarbeitung” des Top Fuel Rahmendesigns.
- Zusatz bei Framesets: Hier wird das Rahmenmaterial mit C für Carbon und AL für Aluminium angegeben.
