Perfekt auf Kinder zugeschnittene Ergonomie.

Kinderfahrräder- Bewegung für den Nachwuchs
26 Artikel
Kinderräder – Sicher und passend für jedes Alter
Ob für die ersten Runden im Hof, den Schulweg oder sportliche Familienausflüge – bei Mount7 findest du Kinderfahrräder, die exakt zu Alter, Größe und Können deines Kindes passen. Alle unsere Fahrräder für Kinder überzeugen durch geprüfte Qualität, kindgerechte Ergonomie und robuste Verarbeitung. Damit bleibt die Freude am Radfahren lange erhalten – und die Sicherheit jederzeit gewährleistet.
Der leichte ALUXX SL-Aluminiumrahmen mit FlexPoint-Hinterbau sorgt für effiziente Beschleunigung und souveräne Kletterleistung, ergänzt durch die präzise MicroSHIFT Advent X 10-Gang-Schaltung.
Spüre souveräne Kontrolle auf ruppigen Trails durch 140/130 mm Federweg, griffige Maxxis Minion-Reifen und kraftvolle Tektro HD-J285-hydraulikbremsen für sofortiges Vertrauen.
Das Bike verfügt über eine auf Kinder zugeschnittene Ergonomie, bei der Freude aufkommt.
Mit dem leichten Rahmen aus Aluminium wird das Rad auch nicht zu schwer, sodass Kinder es optimal händeln können.
Das Bike verfügt über eine auf Kinder zugeschnittene Ergonomie, bei der Freude aufkommt.
Leichter Rahmen aus Aluminium – einfaches Handling, auch für kleine oder zierliche Kinder.
Sie werden so schnell erwachsen: Das erste eigene Fahrrad ist dabei ein Meilenstein, den man mit diesem zuverlässigen und robusten Kinder-Bike allzu gern mit dem Nachwuchs feiert.
Der Rahmen aus Aluminium ist leicht und für Kinder leicht zu händeln.
Dieses Bike ist gut auf die ergonomischen Anforderung abgestimmt, die an ein Kinderrad gestellt werden.
Der Rahmen aus Aluminium ist leicht und für Kinder leicht zu händeln.
Sie werden so schnell erwachsen: Das erste eigene Fahrrad ist dabei ein Meilenstein, den man mit diesem verlässlichen und robusten Kinder-Bike allzu gern mit dem Nachwuchs feiert.
Mit dem Rahmen aus Aluminium wird das Rad auch nicht zu schwer, sodass Kinder es optimal händeln können.
Das Bike verfügt über eine auf Kinder zugeschnittene Ergonomie, bei der Freude aufkommt.

Große Auswahl an Kinderfahrrädern für jedes Alter
Bei unseren Kinderfahrrädern findest du leichte Citybikes, sportliche Mountainbikes oder vielseitige Trekking- und BMX-Modelle – ideal für Kinder von etwa 3 bis 14 Jahren. Alle Modelle stammen von renommierten Marken wie Giant, Liv, Mondraker, Trek und Orbea – mit kinderspezifischer Rahmengeometrie, Bremsen und Schaltung. Dank geringem Gewicht sind sie auch für kleinere Kinder bestens geeignet.
- Geprüfte Sicherheit: Jedes Kinderfahrrad erfüllt höchste Standards – von robusten Komponenten bis zu langlebigem Design.
- Individuelle Beratung: Ob online per Chat/Telefon oder im Store in Freiburg – wir finden gemeinsam das passende Fahrrad für Kinder.
- 100 Tage Rückgabe: Nicht ideal? Kein Problem! Rückgabe ist binnen 100 Tagen möglich.
- Fachgerechte Montage & Endkontrolle: Unser Expertenteam sorgt dafür, dass dein Kinderfahrrad perfekt und sicher montiert bei dir ankommt.
Unsere Empfehlungen – Das beste Kinderfahrrad für jedes Alter
Welches Kinderfahrrad wir empfehlen, hängt vom Alter, der Körpergröße und dem Einsatzzweck ab.
Hier findest du unsere Top-Empfehlungen, basierend auf Sicherheit, Gewicht, Ergonomie und Preis-Leistungs-Verhältnis.
| Alter | Körpergröße | Empfehlungen | Warum dieses Modell? | Preisbereich |
| 3–4 Jahre | 95–105 cm | Giant PRE Kinderlaufrad | Idealer Einstieg ins Radfahren. Gut zum Gleichgewicht lernen. | ca. 200 € |
| 4–6 Jahre | 105–120 cm | Trek Precaliber / Wahoo | Leichte Alltagsräder, einfach zu handhaben | 300 - 500 € |
| 6–8 Jahre | 120–135 cm | Giant ARX 24 / Tre Wahoo 24 Path | Leichter und vielseitiger Allrounder für den Schulweg und Touren | ca. 500 € |
| 8–10 Jahre | 135–145 cm | Mondraker Trick 24 | Vollwertiges, trail-taugliches Hardtail. | ca. 1.200 € |
| ab 10 Jahren | 145–160 cm | Mondraker Trick 26 Liv Faith Mini-Mullet | Premium Hardtails und Fullys für den Einstieg in die MTB-Welt. | 1.200 - 2.400 € |
- Für Anfänger: Leichte 12″–16″-Modelle.
- Für sportliche Kinder: Mountainbikes wie Mondraker Trick oder Giant und Liv Faith.
- Für den Schulweg: City- oder Trekkingräder wie Giant ARX
- Für den Extra-Rückenwind: Kinder E-Bikes
Expertentipp: Wähle lieber ein etwas kleineres Modell, wenn dein Kind zwischen zwei Größen liegt – das erleichtert das Anfahren und gibt Sicherheit.

Kinderfahrrad: Sicherheit & Ausstattung
Beim Kauf eines Kinderfahrrads steht Sicherheit an erster Stelle:
- Zuverlässige Bremsen, rutschfeste Pedale & griffige Reifen
- Leichtgewichtige Aluminiumrahmen für bessere Handhabung
- Reflektoren und – je nach Modell – vollständige StVZO-Ausstattung für gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr
Welche Kinderrad-Typen gibt es?
- Citybike: Alltagstauglich & komfortabel – ideal für Schule, Freizeit, Familientouren.
- Mountainbike: Robuste Rahmen & breite Reifen für Offroad-Abenteuer.
- Trekkingrad: Kombiniert Eigenschaften von City- und Mountainbike – vielseitig einsetzbar.
- Rennräder: Sportlich und schnell unterwegs wie die Großen.
- Laufrad: Ideal ab ca. 2 Jahren – spielerisches Training für Gleichgewicht.
Unsere Marken – Qualität, der du vertrauen kannst
Wir führen nur Marken, die mit genauso viel Sorgfalt Kinderfahrräder entwickeln wie Erwachsenenräder: Giant, Liv, Mondraker, Orbea und weitere. Robust, sicher und zuverlässig – so stellen wir sicher, dass jedes Rad auf Sicherheit und Langlebigkeit prüft.
Giant STP Einteilung:
Giant hat z.B. ein gutes System, um die Größe für das STP (ein Hardtail Dirtbike) herauszufinden.
- Man nehme ein dickes Buch und klemmt es mit dem Rücken nach oben zwischen die Beine des Kindes
- Das Kind stellt sich mit dem Rücken an die Wand, und soll das Buch nach oben und hinten drücken, bis es wie auf einem Sattel drauf sitzt
- Man markiert auf der Wand die höchste Stelle, wo der Rücken die Wand berührt
- Der Punkt muss vom Boden aus gemessen werden, Resultat ist dann die Schritthöhe
Giant STP Größentabelle:
Schritthöhe → Laufradgröße
50 - 61cm → STP 20”
59 - 74cm → STP 24”
65 - 83cm → STP 26” Regular (M)
70 - 88cm → STP 26” Large (L)
Achtung: Die Einteilung bezieht sich nur auf das Giant STP und soll ein Beispiel darstellen, andere Hersteller haben unter Umständen andere Konzepte und Geometrien.
Jetzt losfahren!
Finde noch heute das passende Kinderfahrrad bei Mount7. Ob im Store in Freiburg oder online – wir unterstützen dich mit Beratung, Qualität und Vertrauen – damit dein Kind sicher durchstarten kann.

Häufige Fragen – FAQ zum Kauf eines Kinderfahrrads
Welches Fahrrad ist geeignet?
Entscheidend bei der Auswahl des Fahrrads sind Alter, Körpergröße und Einsatzzweck. Unsere Größentabelle hilft dir bei der Auswahl!
Braucht mein Kind Stützräder?
In der Regel nicht – Laufräder sind effektiver für Gleichgewichts-Training.
Wie schwer ist ein gutes Kinderfahrrad?
Meist zwischen 7–12 kg, je nach Modell. Leicht ist besser – sofern die Stabilität nicht leidet.
Gibt es Unterschiede zwischen Jungen- und Mädchenrädern?
Technisch kaum – meistens geht es lediglich um Farben und Designs. Eine Ausnahme stellen die Räder von Liv dar, der spezifischen Frauenmarke von Giant.