
Orbea E-Bikes
39 Treffer
Bereit für ein Fahrgefühl, das begeistert? Orbea E-Bikes verbinden innovative Technologie mit purer Leidenschaft zum Radfahren. Erlebe die einzigartige Leichtigkeit und das natürliche Fahrverhalten, das das wegweisende Orbea RS Concept ermöglicht - so fühlt sich Freiheit auf zwei Rädern an. Ob du dich für ein agiles Orbea Light-E-Bike entscheidest oder die volle Power eines Orbea E-Bike Fully erleben möchtest: Entdecke jetzt, wie ein E-Bike von Orbea deine Touren und Abenteuer neu definiert!
Weitere Infos zum Trek Domane Alle Modelle im Überblick Passt das Domane zu dir?
Komfort wird bei diesem E-Bike großgeschrieben – bequeme Sitzposition, eine exzellente Ausstattung und derMahle ebikemotion X35 Plus machen das sorgen für ein herausragendes Fahrverhalten.
Sollte der Weg mal etwas unwegsamer werden, sind die breiten Reifen exakt das Richtige! Mehr Grip, mehr Traktion, mehr Sicherheit.
Der ultraleichte Carbon-Rahmen sorgt in Kombination mit dem Shimano EP801 RS+ (85 Nm, 250 W) für explosive Kletterleistung und effiziente, ausdauernde Touren.
Spüre maximale Kontrolle durch Fox 36 (160 mm) vorn und Fox Float (150 mm) hinten: jede Abfahrt wird sicher, schnell und präzise bewältigt.
Dank Shimano EP801 RS+ (85 Nm) und integriertem Orbea 630Wh Akku kletterst du länger und kräftiger – 250 W Unterstützung bis 25 km/h für ausdauernde Touren.
Der ultraleichte OMR Carbon Rahmen, 160/150 mm Fox-Fahrwerk und Maxxis Assegai-Grip verwandeln jede Abfahrt in flüssigen Flow und selbstbewusstes Line-Choosing.
Das Rise LT M-TEAM 630Wh - 2025 ist ein leichtes E-MTB mit 160 mm Federweg, das sich trotz kraftvoller Unterstützung wie ein wendiges Trail-Bike anfühlt.
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei eisigen Temperaturen – für die Shimano XT Di2 M8150 12s SGS Shadow Plus ein Kinderspiel!
Kraftvolle Unterstützung: Der Shimano EP801 RS+ (85 Nm) mit internem 630Wh-Akku liefert explosive, fein dosierbare Power und ist Range Extender-kompatibel.
Trailflow & Kontrolle: Fox 36 160mm, Fox Float X Factory 150mm und Maxxis Assegai sorgen für Grip, Präzision und verspieltes Handling.
Das Rise LT H10 - 2025 (Größe L) B-Ware von Orbea ist eines der besten ultraleicht E-Mountainbikes, die es derzeit gibt.
Schalten unter Vollast, im Schlamm oder bei kalten Temperaturen – für die Shimano XT M8100 SGS Shadow Plus ein Kinderspiel!
Mit dem Bosch CX Motor Berge spielend meistern! Ab Juli per App-Update mit 100 Nm für ultimative Souveränität auf deinem Wild H20 - 2025.
Die Shimano SLX M7100 SGS Shadow Plus schaltet leise, rasch und akkurat; außerdem bietet ihre Bandbreite genug Reserven auf allen Strecken.
Es handelt sich um ein nahezu neuwertiges Rad mit einer Gesamtlaufleistung von nur 51 km. Entsprechend sind minimale Gebrauchsspuren vorhanden (siehe Bilder). Das Rad wurde überprüft, ist sofort fahrbereit.
Die hier montierten Laufräder überzeugen durch ihre hohe Robustheit und Breite, die für mehr Grip sorgen.
Komfortabel, robust, mit 250 Watt und in ansprechendem Design: Dieses E-Bike mit dem Shimano EP600 ist der ideale Begleiter auf langen Strecken.
Hier wurde auf stabile und eher breitere Reifen gesetzt, für die schnellere Geschwindkeiten kein Problem darstellen. Du darfst mit deinem neuen E-Bike also richtig sportlich unterwegs sein!
Das Rise LT H20 - 2025 ist ein leichtes E-MTB mit 160 mm Federweg, das sich trotz kräftiger Unterstützung wie ein agiles Trail-Bike anfühlt.
Auch im Dauereinsatz überzeugt diese auf Herz und Ritzel geprüfte Marken-Schaltung: Die Shimano SLX M7100 SGS Shadow Plus macht Spaß und lässt dich auch in den schwierigsten Passagen nicht im Stich!
Das E-Bike mit dem Shimano EP600 RS+-Motor, dessen Drehmoment per App flexibel von 60 Nm auf 85 Nm eingestellt werden kann, ist ideal, wenn du Unterstützung auf zeitintensiven Strecken oder in anspruchsvollem Gelände benötig
Auf unbekannten Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano Cues U6000 GS Shadow überzeugt auf ganzer Linie!
Orbea E-Bikes: Ausgezeichnete Performance und einzigartige Philosophie
Orbea E-Bikes basieren auf einer klaren Philosophie: Das Fahrrad steht im Mittelpunkt, die elektrische Unterstützung soll das Fahrerlebnis optimieren, nicht ersetzen. Dieser Ansatz ermöglicht ein nahtloses Zusammenspiel von Fahrer und Maschine. Die Motoren der Bikes sind so konzipiert, dass sie ein natürliches Fahrgefühl vermitteln, das dem eines herkömmlichen Fahrrads ähnelt, aber mit der nötigen Extra-Power.
Orbea E-Bikes zeichnen sich aus durch hochwertige Komponenten, fortschrittliche Geometrien und die Möglichkeit zur individuellen Anpassung über das MyO-Programm – zum Beispiel bei Farben und bestimmten Laufradsätzen. Dieses Streben nach Perfektion zeigt sich in Fahrrädern, die nicht nur leistungsfähig, sondern auch elegant und überraschend leicht sind. Orbea hebt sich durch seine Detailverliebtheit und den Fokus auf das Fahrerlebnis ab, sei es bei einem agilen Orbea Light-E-Bike oder einem robusten Orbea E-Bike Fully.
Orbeas smarte Akkustrategie: Effizienz für mehr Reichweite
Die Orbea E-Bike Akkustrategie ist auf die optimale Balance zwischen Leistung und Gewicht ausgelegt. Kern vieler Modelle ist das Orbea RS Concept – ein System, das auf speziell optimierten Shimano Motoren wie dem EP8-RS basiert. Der Motor ist dabei so abgestimmt, dass er harmonisch und kontrolliert unterstützt. Das Ergebnis ist ein geringerer Energieverbrauch und eine beeindruckende Reichweite, auch mit kleineren Akkus.
Für Orbea Light-E-Bikes, die oft mit Carbonrahmen und einem Orbea E-Bike Gewicht unter 20 kg liegen, bedeutet das RS Concept ein besonders agiles Fahrgefühl. Anstatt schwere Akkus für maximale Power zu verbauen, liegt der Fokus auf intelligenter Energieverwaltung. Modelle wie das Orbea Rise oder Orbea Gain nutzen integrierte Akkus von 360Wh bis 420Wh, die auch für größere Touren ausreichen. Bei Bedarf kann die Reichweite durch externe Range Extender außerdem erheblich erhöht werden, ohne das leichte Fahrgefühl zu beeinträchtigen. Die Akkus der Orbea E-Bikes laden je nach Kapazität und Ladegerät in etwa 4 bis 8 Stunden vollständig auf. So ist dein E-Bike Orbea schnell wieder startklar.

Dein passendes Orbea E-Bike: Modellübersicht nach Kategorien
Orbea bietet eine breite Auswahl an E-Bikes, die auf verschiedene Anforderungen und Terrains zugeschnitten sind. Jedes E-Bike ist das Ergebnis intensiver Entwicklung, um Leistung und Fahrspaß zu maximieren.

Mountain E-Bikes: Für anspruchsvolle Trails
Fürs Gelände bietet Orbea diese E-Mountainbikes: Rise, Wild und Urrun. Ob Full-Suspension für technische Abfahrten oder Hardtail für Touren – Orbeas MTB-Modelle liefern Power und Performance.
- Orbea Rise: Leichtes Orbea E-Bike Fully für ein natürliches Fahrgefühl. Das Rise gibt es mit einem Carbon- oder Alurahmen - Gewicht ab ca. 19 kg. Außerdem ist das Rad ausgestattet mit einem Shimano Motor (60Nm). Die Akku-Kapazität ist frei wählbar zwischen 360Wh, 420Wh und 630Wh. Dies ermöglicht hohe Reichweiten und ist somit ideal für lange Touren.
- Orbea Wild: Für Enduro und Trailriding. Kraftvolles Orbea E-Bike Fully mit Bosch Performance Line CX Motor (85Nm). Akku-Kapazität wählbar zwischen 600Wh oder 750Wh. Trotz 160mm Federweg agil (ca. 22.1 kg).
- Orbea Urrun: Vielseitiges E-Hardtail für Touren und Alltag. Integrierter Shimano Motor für ein leises und angenehmes Fahrgefühl. Akku-Kapazität zwischen 540 Wh und 630Wh . Gewicht um 19-20 kg (z.B. Urrun 10 bei 19.63 kg). Leicht und robust.
Du möchtest dich nochmal genauer in die Bandbreite der E-MTBs reinfuchsen? Dann schau doch auf der Übersichtsseite mit allen E-MTBs vorbei. Dort kannst du dich nochmal umfänglich informieren und alle verfügbaren Modelle vergleichen:
City & Trekking E-Bikes: Für den urbanen Alltag und Touren
Diese Orbea E-Bikes, darunter das Kemen und das Vibe, sind die perfekten Begleiter für den täglichen Weg zur Arbeit, entspannte Stadtfahrten oder ausgedehnte Touren. Sie verbinden Komfort und Funktionalität und ermöglichen so angenehme Fahrten.
- Orbea Kemen: Vielseitiges Orbea Trekking E-Bike. Mit Shimano Motor und 540 Wh Oder 630 Wh Akku. Gewicht ab ca. 23 kg. Auch mit Mid-Step-Rahmen erhältlich, ideal für Frauen oder kleine Rahmengröße XS.
- Orbea Vibe: Schlankes, leichtes Urban E-Bike für die Stadt. Mahle X35 oder X35+ Motor, 250Wh Akku integriert. Rund 22 kg (z.B. Vibe H30). Integrierte Beleuchtung. Perfekt für Pendler im Urban-Bereich.
Doch lieber ohne E-Antrieb? Dann schau mal bei den Orbea Citybikes vorbei:
Oder brauchst du doch eine längere Reichweite ? Hier kannst du dir nochmal die Übersicht zu allen E-Trekking Modellen anschauen:


Road & Gravel E-Bikes: Für Geschwindigkeit und Vielseitigkeit
Entdecke mit Modellen wie dem Denna und Gain neue Horizonte. Diese Orbea E-Bikes vereinen die Geschwindigkeit von Rennrädern mit der Vielseitigkeit von Offroad-Bikes und bieten dir genau die richtige Unterstützung für sportliche Fahrten auf Asphalt und Schotter.
- Orbea Denna (Gravel): Elegantes Orbea Gravel E-Bike für Abenteuer abseits der Straße. Leichter Shimano EP Motor, 420Wh Akku. Gewicht liegt zwischen 13.3 kg und 16 kg. 45mm Reifenfreiheit.
- Orbea Gain (Road): Das Rennrad unter den Orbea E-Bikes. Dank versteckten Akku kaum von normalen Rennrädern zu unterscheiden. Mit Mahle Motor und 250Wh Akku, eines der leichtesten Orbea Ebikes. Dezente Unterstützung für lange Anstiege. Endurance-Geometrie, integrierte Beleuchtung, 40mm Reifenfreiheit.
Das geht dir hier jetzt doch alles bisschen zu schnell und du genießt am Radfahren vor allem die Anstrengung und den hohen Puls? Dann bist du vielleicht doch bei den Orbea Rennrädern ohne E-Antrieb besser aufgehoben: