
Cannondale Moterra - Berge bezwingen, Kilometer erobern
6 Treffer
Egal, was du vorhast, auf das Cannondale Moterra Neo ist Verlass und bietet 100% Power für jedes Abenteuer, dass dir vorschwebt. Terrain, Distanz und Zeit waren die Faktoren die sich der renommierte Radhersteller hier zu Herzen genommen hat. Mit 750Wh und einem Bosch Performance CX Motor katapultiert dich das Trailbike mit Kraft nach vorne, und hat genug Reserven für einige spaßige Stunden auf dem Sattel, ehe man den Akku wieder laden muss.


Erlebe E-Mountainbiken neu: Das Moterra SL 1 sprengt die Grenzen des bisher Bekannten. Du bekommst die Power eines "normalen" E-Mountainbikes, aber das Gewicht eines Light E-MTBs.
Power und Reichweite, die begeistern: Der Shimano EP801 Motor mit seinen kraftvollen 85 Nm und der ausdauernde 601 Wh Akku lassen dich jeden Anstieg meistern.

Zuverlässig Power für die anspruchsvollsten und forderndesten Trails ist hier sichergestellt! Die 85 Nm Drehmoment des Shimano EP801 bringen dich auf jeden Gipfel.
Die Shimano XT schaltet diskret, zügig und akkurat; außerdem bietet ihre Bandbreite genug Reserven auf allen Strecken.


Das Moterra 2 gibt dir massive Leistung und riesige Reichweite dank Bosch Performance CX und 800Wh Akku. Die seidige Federung bügelt jedes Gelände glatt – fahr weiter und schneller, ohne Kompromisse
Leichter Carbonrahmen trifft auf RockShox Fahrwerk (160mm ZEB Gabel & Deluxe Select+ Dämpfer). Profitiere von Bosch's stärkstem Antrieb und natürlichem Fahrgefühl.

Mit dem Moterra LT 1 bezwingst du die steilsten Anstiege, bügelst Hindernisse glatt und heizt Abfahrten runter. Satte Power dank stärkstem Bosch Motor und riesigem 800Wh Akku für endlose Runden.
Leichter, robuster Carbonrahmen mit speziell abgestimmter Federung (Coil-Dämpfer & Mullet-Setup). High-End Fox Fahrwerk, stabile DT Swiss Laufräder und TRP 4-Kolben-Bremsen für volle Kontrolle auf jedem Untergrund.


Ob schnelle Feierabendrunde oder große Alpentour: Dieses E-Bike mit 85 Nm Drehmoment und dem effektiven Bosch Performance Line CX Motor lässt dich entscheiden, wie du fährst.
Auf unbekannten Strecken ist man abgesichert und hat schalttechnisch noch Reserven: Die Shimano CUES U6000 überzeugt auf ganzer Linie!

Alles was du über das Cannondale Moterra wissen musst
Das Cannondale Moterra Neo ist speziell fürs Gelände ausgelegt, jedoch ist das Rad ebenfalls für Stadtfahrten geeignet und praktisch für den Alltag. Daher ist es besonders passend für alle, die ein vielseitiges E-Fully suchen und maximalen Fahrspaß auf den Trails erleben wollen.
Das vielfältige E-MTB ist außerdem in verschiedenen Ausführungen erhältlich, so dass auch für jedes Fahrniveau das richtige Rad dabei ist.
Einsatzbereich- Für wen ist das Cannondale Moterra geeignet?
Wenn du ein Fahrrad für folgende Einsatzbereiche suchst, bist du mit dem Cannondale Moterra Neo auf einem guten Weg:
- Für das alltägliche Pendeln und Stadtfahrten (Insbesondere die EQ Variante)
- Du liebst Adrenalin und willst ein E-MTB, was für schnelle und anspruchsvolle Abfahrten geeignet ist
- Du legst auch gerne mal längere Strecken zurück oder machst Touren durch den Wald
- Du suchst einen Bike was sowohl für Up- als auch für Downhill geeignet ist
- Dein E-Bike soll robust und bei jedem Wetter einsatzbereit sein
- Dir ist ein kontrolliertes Handling wichtig, ebenso wie Traktion durch eine hochwertige Federung
Ausstattungsmerkmale & Vorteile:
- Leistungsstarker Bosch-Motor bietet Unterstützung bei steilen Anstiegen und technisch anspruchsvollen Passagen
- Präzise Schaltung und robuste Bremsen für zuverlässige Performance in allen Situationen
- Trotz des kraftvollen Motors, bietet die Motorunterstützung beim Moterra Neo ein natürliches Fahrgefühl. Bergab fällt auch bei anspruchsvollen Abfahrten die Agilität und Laufruhe des Moterra besonders auf
- Der große Federweg erhöht die Traktion auf verschiedenen Untergründen, was für ein angenehmen Fahrgefühl sogar bei wilden Offroad-Abenteuern sorgt
- Geeignet für eine Vielzahl von Trail-Bedingungen, von steilen Anstiegen bis zu technischen Abfahrten
- Durchdachte Integration von Komponenten für eine ansprechende Optik und optimale Leistung
- Robuste Komponenten, die den Herausforderungen von Geländefahrten standhalten
- Spezielle Ausstattung für den Alltag (Lichter, Gepäckträger…) beim “EQ” Modell
Was bedeuten die Abkürzungen?
- Die Nummerierung der Modelle gibt Aufschluss über die Ausstattung der Räder (Je niedriger die Ziffer, desto hochwertiger die Komponenten)
- LT: die LT-Modelle haben mehr Federweg
- S1: bezeichnet das Modell mit Shimano-Motor
- Carbon: die Modelle mit einem Carbonrahmen
- EQ-Modelle: alltagstauglicher, direkt mit StVo vorgeschriebenen Lichtern ausgestattet sowie einem Gepäckträger
Alle Infos zum Cannondale Moterra SL
Felix nimmt das Cannondale Moterra SL 1 genau unter die Lupe: Er präsentiert dir nicht nur alle wichtigen Spezifikationen und Details, sondern zeigt auch, warum dieses E-MTB mit dem kraftvollen Shimano EP801 Motor und Features wie dem FlexPivot-Hinterbau und der SRAM XO Transmission Schaltung so besonders ist. Erfahre alle wichtigen Infos und unsere Fahreindrücke in diesem Video. Viel Spaß beim Anschauen!
Die Moterra Neo Modelle im Überblick
Welches Moterra Neo Modell am besten zu dir passt, hängt von dem angedachten Einsatzbereich und natürlich auch von deinen persönlichen Präferenzen ab. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen liegen primär in der Ausstattung und in den verbauten Komponenten.
Cannondale Moterra SL
Das Cannondale Moterra SL kombiniert die Leistung eines Full-Power-E-MTBs mit einem leichten und agilen Fahrverhalten.
- Ausgestattet mit einem 601-Wh-Akku und einem starken 85 Nm Motor bietet es eine hohe Reichweite und Agilität.
- Trotz seiner Leistungsfähigkeit wiegt das Moterra SL weniger als 20 kg.
- Das Moterra SL verfügt über 160 mm Federweg vorne und 150 mm am Heck, was für vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf unterschiedlichem Terrain sorgt.
- Es kommt als Mullet-Variante mit einem 29-Zoll-Vorderrad und einem 27,5-Zoll-Hinterrad, wobei auch ein großes 29er-Rad hinten montiert werden kann.
- Die Geometrie kann über einen Flipchip angepasst werden, um entweder eine Mullet-Konfiguration oder ein vollständiges 29-Zoll-Bike zu ermöglichen.


Cannondale Moterra Neo
- Kommt in 5 verschiedenen Ausstattungsvarianten
- Aluminiumrahmen
- Bosch Performance CX Premiummotor (85Nm) für ein angenehmes und natürliches Tretgefühl
- 750-Wh-Akku für eine lange Reichweite ohne Batteriesorgen
- Robuste Komponenten, die speziell darauf ausgelegt sind, dich auch unter höherer Belastung zuverlässig ans Ziel zu bringen
- RockShox 150-mm-Federgabel für viel Traktion auf jedem Untergrund
- Shimano XT/Deore 12-fach-Antrieb
- Die großvolumigen Reifen garantieren dir Komfort und Grip auch im Gelände
Cannondale Moterra Neo EQ
- robuster Aluminiumrahmen
- Das smarte System von Bosch mit einem 750-Wh-Akku und dem kraftvollen Performance CX Motor (85Nm)
- Hochwertiger Shimano XT/Deore 12fach-Antrieb
- Zubehör wie Beleuchtung, Gepäckträger, Schutzbleche und Fahrradständer gehören bereits zur Grundausstattung
- RockShox-Federgabel mit 150 mm Federweg
- Die zuverlässigen Scheibenbremsen bringen dich sicher zum stehen


Cannondale Moterra Neo Carbon/ Carbon LT
- Bosch SmartSystem mit einem 750-Wh-Akku und Performance CX Motor (85Nm) für ein angenehmes und natürliches Tretgefühl
- Die großvolumigen Reifen garantieren dir Komfort und Sicherheit
- Hochwertiger Carbonrahmen
- RockShox 150-mm-Federgabel oder die LT Variante mit 170mm Federgabel
- Shimano XTR/XT 12-fach-Antrieb
Cannondale Moterra Neo S1
Das Moterra Neo S1 wurde aufs Trailbiking optimiert und hat als einziges Moterra-Modell einen Shimano Motor verbaut.
- Robuster und langlebiger Aluminiumrahmen
- Shimano Antriebssystem (85Nm) mit einem soliden 630-Wh-Akku
- RockShox Federgabel mit einem 150 mm Federweg
- Hochwertige Shimano XT/SLX-Schaltgruppe und zuverlässige Scheibenbremse
