
MOUNT7
Dein JobRad-Partner.
- bis zu 40% Ersparnis gegenüber dem Direktkauf
- monatliche Leasingrate wird bequem von deinem Bruttogehalt einbehalten
- Als Online-Bestellung mit kostenlosem Expressversand deines fahrbereiten JobRades
- Als Abholung in unserem Fahrradladen Freiburg mit kostenlosem Bike-Fitting und jeder Menge Service Extras!
Mehr Infos JobRad Vorteil errechnen Jetzt Fahrrad auswählen JobRad Zubehör
Jedes Rad kann ein JobRad sein
Unser Ziel bei Mount7 ist es, das perfekte Rad für dich zu finden. Und da wir offizieller JobRad-Partner sind, kommst du vielleicht sogar vergünstigt zu deinem Traumrad! Egal ob Stadtrad, Rennrad oder Mountainbike, mit oder ohne Motor - jedes Rad kann dein neues JobRad werden.
Wie kommst du zu deinem JobRad?
Dein Arbeitgeber bietet bereits JobRad an, dann hast du folgende Optionen:

Dein JobRad online bestellen
Schritt 1

Such dir in unserem Onlineshop dein passendes Fahrrad mit Zubehör aus, wähle die richtige Größe und lege es in den Warenkorb.
Schritt 2

Du kannst den Warenkorb ganz normal bestellen, musst aber als Zahlungsart “JobRad” auswählen.
Schritt 3

Wenn die Bestellung bei uns angekommen ist, wird das Rad zwei Wochen lang für dich reserviert und wir erstellen dir ein JobRad Angebot, dass du per E-Mail bekommst.
Schritt 4

Du meldest dich im meinJobRad-Portal deines Unternehmens an. Den Zugang bekommst du von deinem Arbeitgeber. Im Online-Portal lädst du das Angebot hoch, bzw. gibst den dazugehörigen Code ein und kannst das Angebot bestätigen und an deinen Arbeitgeber übergeben.
Schritt 5

Dein Arbeitgeber und JobRad prüfen den Antrag und geben diesen dann frei.
Schritt 6

Sobald wir den Lieferauftrag von JobRad erhalten haben, melden wir uns bei dir, um einen Liefertermin auszumachen und schicken dir dann dein neues JobRad zu.
Schritt 7

Wenn du dein Rad erhalten hast, kannst du in Ruhe überprüfen ob alles passt. Dann kannst du im JobRad Portal die Übergabe bestätigen und direkt losfahren.

Dein JobRad im Ladengeschäft in Freiburg aussuchen und abholen
Schritt 1

Besuche uns in unserem Fahrradladen in Freiburg. Wir werden dich dort einmal vermessen, dich ausführlich beraten und mit dir das passende Fahrrad aussuchen.
Schritt 2

Wir erstellen dir ein JobRad Angebot, das du direkt per E-Mail bekommst.
Schritt 3

Du meldest dich im meinJobRad-Portal deines Unternehmens an. Den Zugang erhältst du von deinem Arbeitgeber. Im JobRad-Portal lädst du das Angebot hoch, bzw. gibst den dazugehörigen Code ein und kannst das Angebot direkt bestätigen und an deinen Arbeitgeber übergeben.
Schritt 4

Dein Arbeitgeber und JobRad prüfen deinen JobRad-Antrag und geben diesen dann frei.
Schritt 5

Sobald wir den Lieferauftrag von JobRad erhalten haben, machen wir dein neues Rad fertig und melden uns bei dir, sobald es zur Abholung bereit ist.
Schritt 6

Du holst dein Fahrrad bei uns ab. Zur Übergabe benötigen wir nur deinen Ausweis und den Abholcode, den du von JobRad erhalten hast. Nach der Übergabe kannst du direkt mit deinem neuen JobRad losradeln.
Dein Arbeitgeber bietet JobRad bisher noch nicht an:
Du kannst deinen Arbeitgeber ganz einfach über das JobRad-Kontaktformular informieren. Daraufhin wird sich JobRad mit deinem Arbeitgeber in Verbindung setzen. Dein Arbeitgeber schließt dann hoffentlich einen Rahmenvertrag mit JobRad ab und bietet von nun an JobRad an.

Jetzt Vorteil errechnen
Was ist ein JobRad?
Ein JobRad ist ein Fahrrad, das du wie einen Leasingwagen über deinen Arbeitgeber beziehst. Die monatlichen Leasingraten werden bequem und einfach von deinem Bruttolohn abgezogen. Der dadurch entstehende Steuervorteil spart dir bis zu 40% gegenüber des herkömmlichen Radkaufs ein. Die Abzahlung des Rades erfolgt über einen Zeitraum von 36 Monaten. Nach Ende der Leasingzeit wird dir JobRad das Rad in der Regel zu einem Restwert von 18% des Kaufpreises überlassen.

Häufig gestellte Fragen zu JobRad
Wann lohnt sich JobRad wirklich?
Im Prinzip kennen wir das alle. Man bekommt eine 100€ Brutto-Lohnerhöhung, aber am Ende vom Tag nur ca. 50€ mehr Nettolohn, je nach Steuerklasse und Lohnhöhe.
JobRad funktioniert in der Regel genau in die andere Richtung. Das heißt, die volle JobRad Leasingrate wird vom Bruttolohn abgezogen, der Abzug vom Nettolohn ist aber deutlich geringer.
Am meisten lohnt sich JobRad daher für diejenigen, bei denen die Schere zwischen Brutto und Nettolohn besonders hoch ist. Außerdem gibt es viele Arbeitgeberinnen, die ein JobRad finanziell bezuschussen. Wie genau die Rechnung bei dir aussieht, kannst du in unserem JobRad-Rechner berechnen.
Was kostet mich ein JobRad im Monat?
Das hängt vom Angebotswert des Fahrrades, deiner Steuerklasse, deinem Gesamtbruttolohn und der Unterstützung deines Arbeitgebers ab. Genau berechnen, kannst du das in unserem JobRad-Rechner.
Wie teuer darf mein JobRad sein?
Mit JobRad lassen sich Fahrräder zwischen 749€ und 11.900€ leasen. Allerdings gibt es einige Arbeitgeber, die einen niedrigeren Maximalpreis festgelegt haben.
Wie hoch ist die Schlussrate bei JobRad?
In der Regel macht JobRad dir ein Kaufangebot nach Ende des Leasingvertrags in Höhe von 18% des ursprünglichen JobRad-Angebotspreises. Den hierbei anfallenden Geldwerten Vorteil versteuert JobRad für dich.
Was passiert mit dem JobRad nach 36 Monaten?
Nach 36 Monaten endet der Leasingvertrag. Dann kannst du dein JobRad zurückgeben oder in der Regel von JobRad abkaufen. JobRad bietet dir das Rad in der Regel für 18% des ursprünglichen Angebotspreises an und versteuert den hierbei anfallenden geldwerten Vorteil für dich.
Hat JobRad Einfluss auf die Rente?
Ja, da die Leasingrate in der Regel vom Bruttolohn abgezogen wird, reduzieren sich die Beiträge zur Rentenversicherung. Bei einem Fahrradpreis von 2000€ sinkt damit der zukünftige Rentenanspruch um ca. 1,50€ im Monat, wenn man das JobRad für 36 Monate least. Auf die gesamte durchschnittliche Rentenbezugsdauer sind das zusammengerechnet ca. 351€ weniger Rente. Da Fahrradfahrer laut diverser Studien in der Regel gesünder und fitter sind, und somit auch länger leben, könnte sich der Effekt aber auch umkehren, da man länger eine Rente erhält.
Wer zahlt die Inspektion bei JobRad?
In der Regel ist bei JobRad ein Inspektionspaket im Leasing dabei, das entweder du (über die Gehaltsumwandlung) oder deine Arbeitgeberin bezahlen. Damit erhältst du jährlich einen Inspektion bei deinem Fachhändler im Wert von 70€
Wie viel spart man bei JobRad?
Das hängt von deiner Lohn- und Gehaltsklasse ab. Je höher die Differenz zwischen Brutto und Netto Lohn ist, desto höher ist in der Regel auch die Ersparnis bei einem JobRad. Hier kannst du deine JobRad Ersparnis berechnen: Zum JobRad Rechner
Kann man ein Jobrad vorzeitig ablösen?
Nein, eine vorzeitige Ablösung ist grundsätzlich nicht möglich.
Kann ein Arbeitnehmer 2 JobRäder haben?
Ja, es ist möglich, mehrere JobRäder gleichzeitig zu leasen. Die Obergrenze legt deine Arbeitgeberin fest.
Wie wirkt sich ein JobRad auf die Steuererklärung aus?
Dein JobRad sollte bereits korrekt vom Arbeitgeber in deiner Lohnsteuerbescheinigung angegeben sein und liegt auch schon dem Finanzamt vor. Falls du diese für deine Steuererklärung elektronisch abrufst, musst du nichts weiter beachten. Wenn du sie manuell eingibst, musst du alle Felder korrekt übertragen.
Auf die Kilometerpauschale für den Arbeitsweg (Pendlerpauschale) wirkt sich ein JobRad nicht aus, diese kannst du weiterhin in der Steuererklärung wie gewohnt angeben.
Was kostet den Arbeitgeber ein JobRad?
Wenn die Leasingraten vom Bruttolohn der Arbeitnehmenden abgezogen werden, hat auch der Arbeitgeber eine Ersparnis beim Arbeitgeberanteil der Sozialversicherungen. Daher übernehmen die meisten Arbeitgeber die Kosten für die JobRad Versicherung.
Wie oft muss ein JobRad zur Inspektion?
Wir empfehlen ein JobRad mindestens einmal pro Jahr zur Inspektion zu bringen. Ein Inspektionsverpflichtung gibt es aber in der Regel nicht.
Können auch Selbstständige ein JobRad leasen?
Ja, das ist möglich. Du kannst dir in unserem Fahrradladen Freiburg oder in unserem Onlineshop ein Fahrrad aussuchen und mit der Zahlungsart JobRad bestellen. Daraufhin erhältst du von uns ein JobRad Angebot per E-Mail. Dieses schickst du, zusammen mit der vollständig ausgefüllten Leasinganfrage, an JobRad. Sobald wir von JobRad deinen JobRad Auftrag erhalten haben, melden wir uns bei dir, wegen der Übergabe.
Leasingfähiges Zubehör
Schlösser ab 49€

Pedale

Beleuchtung

Schutzblech

Pumpe mit
Rahmen
-halterung

Ergonomischer
Sattel

Flaschenhalter

Alle Vorteile auf einen Blick
- Räder bis zu 40 % günstiger dank vorteilhafter Versteuerung
- Private Nutzung des Rades möglich (z.B. Sport und Freizeit)
- Oft bezuschusst der Arbeitgeber ein JobRad
- Bequeme monatliche Zahlung durch Abzug vom Bruttogehalt
- Auch Familienmitglieder können profitieren
- JobRad Vollkasko Versicherung
Vorteile bei Mount 7
- Perfekter Service bei Abholung
- Das Fahrrad ist fahrbereit und auf dich eingestellt bei der Abholung
- Genaue Radanpassung durch Laservermessung
- Reparatur bei uns in Freiburg